Am
Donnerstag, dem 14. November fand im Pfarrhof der Pfarre St. Leonhard ein
Vortrag zum Thema Räuchern statt. Eingeladen vom Katholischen Bildungswerk der
Pfarre unter Leitung von Christine Walzl führte Dr. Romana Seunig in die
verschieden Räucherarten ein. Mit praktischen Anwendungen wurde den zahlreichen
interessierten Zuhörern nicht nur das Wie, sondern auch das Was räuchern
nähergebracht. Die
Hintergründe des Räucherns wurden auch erläutert. Räuchern wurde auch schon in
früher Vorzeit angewendet. Der Rauch an sich, der als einziges in den Himmel
aufsteigt und nicht wie andere Dinge zu Boden fällt, faszinierte die Menschen
schon von jeher. Einiges am alten Räucherwissen hat sich bei uns erhalten und
wird wieder zunehmend gepflegt. Im Mittelpunkt stehen Räucherstoffe von
heimischen Hölzern sowie von Wild- und Gartenkräutern, auf deren räucherische
Wirkung näher eingegangen wurde. Es wurden auch verschiedene
Räucherkombinationen besprochen, die zu den verschiedenen Anlässen und
räucherischen Anliegen im Alltag passen. Das Abräuchern von Personen und das
Ausräuchern von Räumen wurden vorgestellt und vorgeführt. Im Anschluss konnten
auch Räuchermischungen aus dem Kräuterland von Dr. Romana Seunig erworben
werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen