Gestern , dem 30. Dezember 2011, fand derschon traditionelle Hackler und Studentensilvester in DIE BAR / Prisse in Bad St. Leonhard statt . Gottfried Morolz und sein Team hatten wieder alle Hände voll zu tun , denn wie schon bei den letzten Veranstaltungen wurde das In-Lokal des oberen Lavanttals regelrecht gestürmt . Für die tolle musikalische Umrahmung sorgte wieder einmal das Team von BLACK OUT .
Am letzten Tag des Jahres darf ich mich für die zahlreichen Zugriffe auf meinen Blog bedanken , und Euch allen ein gutes neues Jahr 2012 wünschen .
Ihr wollt eure Silvester Veranstaltungs,- Bilder und Berichte auf leonharder blogspot veröffentlichen ?
So wie jedes Jahr bildet der Sportlerball des SV Bad St. Leonhard den Auftakt der Bad St. Leonharder Ballsaison . Auch 2012 wieder mit dabei die Gruppe MEILENSTEIN - ein Garant für ein volles Kulturheim .
Vorverkaufskarten kann man sich u.a. beim Obmann des SV , Siegfried Wadl , sichern . ( Telefon.Nr.: 0664/5319900 od. siegfried.wadl@gmail.com )
Video vom Sportlerball - Neujahrsparty 2011
Obwohl der SV Bad St. Leonhard längst in der Winterpause ist und dem Spitzenspiel gegen Gurnitz am 1. April entgegenfiebert , gibt es auch abseits des Rasens einiges vom heimischen Fußballverein zu berichten :
Obmann Siegfried Wadl und Schriftführerin Edith Starzacher nahmen im November an einer Funktionärsweiterbildung in Faak am See teil.
KICKERWAHL 2011:
DIE WOCHE suchte Kärntens Fußballer des Jahres 2011 und wurde in Bad St. Leonhard fündig . Wolfgang Josef Bauer , Abwehrspieler beim SVL , durfte sich bei der Siegerehrung in der Schleppe Arena in Klagenfurt über Platz 3 in der 2. Klasse freuen .
Hilf mit, damit der SV Bad St. Leonhard den Samsung Cup Support gewinnt. Auch du kannst tolle Preise abstauben.Jetzt kann man bei Fussball Östereich oder im Facebook bei Samsung für den Verein voten:
Der Eislaufplatz bei der Freizeitanlage am Weihbrunnweg in Bad St. Leonhard ist geöffnet , und die ersten Eisläufer konnte man schon antreffen . Im Gegensatz zu anderen Orten ist das Eislaufen weiterhin kostenlos .
Wie man sieht hat man für die Mariengrotte auch schon den richtigen Platz gefunden .
Der heutige Feiertag : Stephanitag
Der Stephanitag ist kein unmittelbarer Festtag des Weihnachtsfestkreises, an ihm wird des heiligen Stephanus gedacht. Er war der erste Märtyrer.Stephanus zeichnete sich durch seine Feindesliebe aus. Sein Tod, von der Gerichtsverhandlung bis zur Hinrichtung durch Steinigung, ist in der Bibel ausführlich beschrieben (vgl. Apostelgeschichte 6. Kapitel).Das Fest des heiligen Stephanus ist im Osten seit dem 4. Jahrhundert bezeugt. Im Westen fand es im 5. Jahrhundert Verbreitung. Den Fund von Reliquien des heiligen Stephanus datiert man um 415. Seitdem wurden ihm zu Ehren zahlreiche Kapellen und Kirchen geweiht, so etwa der Stephansdom in Wien.