Montag, 25. August 2025

"Hoffen auf Leonhard" im Heiligen Jahr 2025

 

Die Ministranten und Co unserer Pfarre feiern das Heilige Jahr 2025, das 900-jährige Bestehen der Leonhardi-Kirche und das 700-jährige Jubiläum des Stadtrechts Bad St. Leonhard. Zu diesem Anlass präsentierten sie das Theaterstück „Hoffen auf Leonhard“ von Sabine Baumgartner, unterstützt von Evi Unterluggauer in der Regie. 

Bei den Aufführungen im Pfarrhof durften die zahlreichen Besucher spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Leonhardikirche und das Leben des Heiligen Leonhard gewinnen. 

Durch unterhaltsame Rückblicke wurde auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, wie bedeutend Glaube und Hoffnung damals wie heute sind, um mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. 



Es war wirklich berührend zu sehen, wie die mitwirkenden Kinder als „Pilger der Hoffnung“ dieses wichtige Thema lebhaft vermitteln konnten.



Das Stück „Hoffen auf Leonhard“ wurde von der Pfarre St. Leonhard für den Theaterwettbewerb der Diözese Gurk zum Heiligen Jahr eingereicht. 2025 ist ein Heiliges Jahr in der Katholischen Kirche, das der leider schon verstorbene Papst Franziskus unter das Motto „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“ stellte. Mit diesem Theaterprojekt widmet sich die Diözese Gurk dieser wichtigen Botschaft und möchte „Hoffnung schenken“. 


Unsere Schauspielerinnen und Schauspieler haben dies auf beeindruckende und humorvolle Weise geschafft, was sowohl das Publikum als auch die Jury sehr berührt hat.



"Hoffen auf Leonhard" - 
das Theaterstück in voller Länge auf YouTube - 
hier auf Leonharder Blogspot :

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft