Am 31. Oktober fand in Schiefling das Fest „Rosenkranz statt Halloween“ bereits zum 4. Mal statt. 21 Kinder nahmen mit großer Begeisterung daran teil. Um 17.00 Uhr wurde in der Pfarrkirche zum Abschluss des Rosenkranzmonates Oktober der Rosenkranz gebetet. Anschließend gab es eine kleine Kirchenführung zum Thema Allerheiligen wobei nicht nur die Heiligen der Pfarrkirche aufgezählt wurden, sondern auch das Allerheiligste Altarsakrament, das mit Jesus Christus als wahrer Gott und wahrer Mensch wirklich und wahrhaftig im Tabernakel wohnt, den Kindern erklärt.
Danach ging es ins Freie auf den Friedhof wo die Rosenkranzkinder auf Gräber, bei denen kein Licht brannte, eine Kerzen entzündet haben. Eine große Freude war es auch das Dechant Mag. Martin Edlinger und Frau Religionslehrerin Marianne Gaber beim Fest mit dabei waren.
Als der ganze Friedhof in den Himmel funkelte, ging es in den Pfarrhof zum Herbstfest. Traditionell gibt es jedes Jahr ein sogenanntes Brezelreisen und ein Allerheiligenrätsel, wo die Stückzahl an verspeisten Brezeln zu erraten sei und schöne Preise verteilt werden. Heuer gab es zudem eine Weißwurst-Party mit Laugenbrezeln und süßen Senf, wobei alle 40 vorbereiteten Brezeln gerissen bzw. verspeist wurden!
5 Kinder die am nächsten an die Zahl 40 geschätzt haben, bekamen Gutscheine von der Konditorei Prisse. Nach einem geselligen Beisammen sein und guter Laune ging das Fest fröhlich zu ende. Ein herzliches Danke an alle Heferinnen und Helfer die dazu beigetragen haben dieses Fest zu ermöglichen.
Herzliches Vergelt´s Gott

.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)

.jpeg)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen