Der 11. November ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours und die Zeit kurz davor aber auch danach ist geprägt von zahlreichen Bräuchen. Beliebt bei den Kindern ist vor allem das Martinsfest, das am 9. November in Schiefling stattfand. Einstudiert von Religionslehrerin Marianne Gaber zogen die Kinder in einer Prozession durch das Dorf.
Fehlen durften dabei natürlich nicht die liebevoll gestalteten Laternen und traditionelle Lieder.
Nach einer Darbietung zu Ehren des Hl. Martin und einem Schluss Segen in der Parrkirche von Dechant Martin Edlinger wurden alle zu Speis und Trank auf den Pfarrhof Platz eingeladen. Dort gab es Maroni, gespendet vom ÖKB Schiefling, sowie Kuchen, Glühmost und Tee von den Eltern.
Auch Bürgermeister Dieter Dohr und Alexander Pichler, der Milch Brötchen sponserte, waren beim sehr gut besuchten Martinsfest dabei.
.jpeg)

.jpeg)
.jpeg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen