Seiten auf Leonharder Blogspot
Samstag, 29. November 2014
Theatergruppe Schiefling "Das Verlegenheitskind"
Ein Höhepunkt der Leonharder Kulturtage sind schon seit einigen Jahren die Aufführungen der Theatergruppe Schiefling . Das Publikumsinteresse scheint zumindest ungebrochen , denn es waren auch heuer wieder alle 5 Auftritte im Kulturheim bis auf den letzten Platz ausverkauft . Heuer präsentierte die Theatergruppe das Stück "Das Verlegenheitskind" von Franz Streicher . Schon von Beginn an wußten die begnadeten Akteure ihr Publikum mit Witz und Humor zu begeistern .
Das Verlegenheitskind .... kurz zum Inhalt :
Es geht um einen Wirtschaftsbesitzer, der seiner herrischen Frau vorflunkert, er habe eine uneheliche Tochter, für die er Alimente zahlen müsse. Mit dem ergaunerten Geld finanziert er seine Wirtshausbesuche. Zu Dominiks 50. Geburtstag lädt seine Frau den „Fehltritt“ Vroni Meier ein...
Zur Bildergalerie gehts HIER
Gratulation an die Theatergruppe auch vom "Leonharder Blogspot" , es war wieder einmal eine grandiose Aufführung :)
Mittwoch, 26. November 2014
4 Jahre Leonharder Blogspot
Der Leonharder Blogspot feierte kürzlich den 4. Jahrestag seines Bestehens und erfreut sich (laut Anzahl Eurer Zugriffe) mittlerweile immer größerer Beliebtheit . Bedanken möchte ich mich bei Euch mit einem Gewinnspiel bei dem ihr hoffentlich sehr zahlreich teilnehmen werdet . Verlost werden 4 x 1 Leonharder Blogspot Bär mit Autogramm von Petra Mayer , unserer prominentesten Leonharderin .
Und so könnt ihr an der Verlosung teilnehmen : Sende eine Email mit dem Kennwort "4 Jahre Leonharder Blogspot" an leonharder.blogspot@gmx.at oder schick mir auf Facebook eine Privatnachricht mit dem selben Kennwort als Inhalt . Das Gewinnspiel endet am 12. Dezember 2014 um 20 Uhr . Wer gewonnen hat , erfährt ihr dann hier auf Leonharder Blogsot .
Brassconnection Lavanttal goes Hollywood
Brassconnection
Lavanttal goes Hollywood
Siebzehn Blechbläser und Schlagwerker, haben sich im
Lavanttal zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden:
der Brassconnection
Lavanttal.
Die Formation bestehend aus erfahrenen und spieltechnisch
versierten Trompetern, Hornisten, Posaunisten, Tubisten und Schlagwerkern,hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder
Kulturtage rund um Mag. Otmar
Lichtenegger (Direktor der Musikschule Oberes Lavanttal) formiert.
Als musikalischer Leiter konnte Daniel
Weinberger, Trompeter, Komponist und Dirigent, gewonnen werden.
"Mit der Brassconnection Lavanttal haben wir die
einzigartige Gelegenheit die
vielfältigen Klangmöglichkeiten von Blechblasinstrumenten zum Ausdruck zu
bringen!" meint Siegfried Gutsche, Direktor der Musikschule Unteres
Lavanttal und Hornist. Aus diesem Grund laden Siegfried Gutsche und der stellvertretende Direktor der Musikschule
Unteres Lavanttal Walter Schildberger am Mittwoch,
den 26. November zum Konzert in den Rathausfestsaal St. Paul/Lav. .
Am Donnerstag, den
27. November gibt es ein weiteres Konzert im Kulturheim Bad St. Leonhard.
Am Programm stehen ausgewählte Werke der Filmmusik unter anderem von Ennio Morricone und Hans
Zimmer.( Fluch der Karibik, Avatar, Skyfall...)
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Saaleinlaß: 19:15 Uhr
Weitere Informationen und Kartenreservierungen sind für
beide Konzerte unter der Telefonnummer: 0664/23 00 401 (Hr. Walter
Schildberger) möglich und erwünscht!
Musikschüler haben freien Eintritt!
Dienstag, 25. November 2014
Verkehrsgipfel brachte Entscheidung
Eine Pressemeldung vor wenigen Wochen sorgte vorallem im Oberen Lavanttal für Aufregung . Bei einer Pressekonferenz des zuständigen Landesrats Christian Ragger mit Wolfsbergs Bezirkshauptmann Georg Fejan und dem Bürgermeister von Frantschach St. Gertraud , Günther Vallant , wurde verkündet ,dass das LKW Fahrverbot auf der Obdacherstraße B78 aufgehoben und gleichzeitig ein LKW Fahrverbot für Transitverkehr zwischen Bad St. Leonhard (Autobahnabfahrt) und Wolfsberg Nord erlassen wird . Während Bürgermeister Vallant (SPÖ) und Bezirkshauptmann Fejan diese Entscheidung mit Freude zur Kenntnis nahmen ließ die Kritik aus den betroffenen Gemeinden an der B78 nicht lange auf sich warten .
Auf Initiative vom Leonharder Stadtrat Dieter Dohr (Freier Mandatar) kam es am Dienstag , dem 25. November zu einem "Verkehrsgipfel" im Großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard . An diesem nahmen teil Anrainer und politischen Vertretern der betroffenen Gemeinden , wie u.a. Manfred Führer (Bürgermeister von Reichenfels) , Helmut Maurer (Bürgermeister Eppenstein) und Simon Maier (Bürgermeister Bad St. Leonhard) , sowie Verkehrslandesrat Christian Ragger und der Abteilungsleiter der Abteilung 7 des Landes Kärnten (Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Infrastruktur) Dr. Albert Kreiner . Nach einer ausführlichen Diskussion , in der die negative Entwicklung betreffend Verkehrssicherheit , Umweltbelastung und Lärmbelastung aber auch Vorteile für die Wirtschaft (Frächter , etc.) angesprochen wurden entschied Landesrat Christian Ragger im Sinne der betroffenen Gemeinden das LKW Fahrverbot für den Transitverkehr nicht aufzuheben .
Montag, 24. November 2014
Treffpunkt Pfarre - Pfarrnachrichten
Nachfolgend findet ihr die aktuellen Pfarrnachrichten (12/2014) für Reichenfels , Schiefling und St. Peter , freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Pfarrer Lukas Wieczorkowski . Für eine größere Darstellung der Seiten klicken sie das jeweilige Bild bitte an .
Sonntag, 23. November 2014
Harmonika Müller Gewinnspiel - Übergabe mit Petra Mayer
Bettina Burtscher heißt die Gewinnerin des Harmonika Müller Gewinnspiels . Am 8. November wurde sie bei der Verlosung am Hauptplatz von Petra Mayer ( der Star aus Bad St. Leonhard bei der Großen Chance ) gezogen und darf sich nun über eine Harmonika freuen .
Petra Mayer zog bei der Verlosung am Leonharder Hauptplatz die Siegerin einer Harmonika
Gemeinsam mit ihrer Familie reiste die Gewinnerin aus Nüziders in Vorarlberg an , um die Harmonika am Samstag von Firmenchefin Edith Müller überreicht zu bekommen . Mit dabei war auch Glücksengerl Petra mit Ehemann Stefan und den beiden Kindern , die sich über die mitgebrachten Geschenke der Familie Burtscher sehr freuten .
Leonharder Blogspot gratuliert der Gewinnerin recht herzlich :)
Freitag, 21. November 2014
Droht Bad St. Leonhard eine Verkehrslawine ?
Nach der Aufhebung des LKW Fahrverbots auf der B70 bei Grafenstein im Sommer , erwägt das Land Kärnten auch die Obdacher Bundesstraße für den Transit Verkehr freizugeben . Laut diversen Medienberichten wird diese Initiative vom Bürgermeister von Frantschach St. Gertraud Günther Vallant (SPÖ) unterstützt , da seine Gemeinde im Gegenzug ein Verbot für Transit LKW's bekommt .
Eine Entlastung für Frantschach St. Gertraud begrüßen auch die politischen Verantwortlichen in Bad St. Leonhard , nicht aber auf Kosten unserer Gemeinde .
Nächste Woche soll ein Verkehrsgipfel mit Landesrat Christian Ragger (FPÖ) und den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden für Klarheit sorgen . Ob es danach zu einer Lösung gekommen ist , erfährt ihr auf "Leonharder Blogspot"
Nächste Woche soll ein Verkehrsgipfel mit Landesrat Christian Ragger (FPÖ) und den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden für Klarheit sorgen . Ob es danach zu einer Lösung gekommen ist , erfährt ihr auf "Leonharder Blogspot"
Dienstag, 18. November 2014
Terminkalender November / Dezember 2014
Wie gewohnt gibt es auch dieses Mal einen Überblick über Top Veranstaltungen in unserer Region , aber auch über unsere Gemeindegrenzen hinweg . Zum 4. Geburtstag gibt es für die "Leonharder Blogspot" - Leser wieder tolle Sachpreise zu gewinnen . Mehr Infos gibts am 25. November !!! Wenn ihr noch Veranstaltungshinweise für die kommenden Wochen habt schreibt mir auf facebook oder schickt eine Email mit allen Infos an leonharder.blogspot@gmx.at .
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft