Montag, 8. September 2025

Schieflinger Ägidiustag 2025

Am Montag, dem 1. September, fand in Schiefling traditionell der Schieflinger Ägidius- und Anbetungstag statt, heuer bereits zum 4. Mal mit Beteiligung der Schieflinger Rosenkranzkinder. Die Festmesse mit 101 Messbesuchern zelebrierte der Hw. Herr Pfarrer von Reichenfels Nirmal Kumar Yarramalla feierlich und wurde vom Schieflinger Kirchenchor unter der Leitung von Ferdinand Bischof gesanglich umrahmt. 



Auch das Schieflinger Ägidilied wurde vom Kirchenchor würdevoll abgesungen. Nach der Hl. Messe wurde das Allerheiligste Altarsakrament zur Anbetung ausgesetzt, wobei zusammengezählt 103 Personen an den verschiedenen Betstunden inkl. der Schlussandacht teilnahmen. Auch das Ägidibrot, die Hirschsalami und der Ägidiwein wurden nach der Hl. Messe gesegnet und der Pfarrgemeinde im Pfarrhof angeboten. Die Schieflinger Rosenkranzkinder spielten dazu Musikstücke und lasen Gedichte von der bekannten Lavanttaler Mundartdichterin Edith Kienzl vor. 



Auch bei den Anbetungsstunden halfen die Rosenkranzkinder beim Beten mit und so gestaltete sich der Schieflinger Ägidiustag mit Hl. Messe, Anbetung und geselligem Beisammensein bei Musik, Gedichtevorlesen, Speis und Trank zu einem Miteinander zwischen älterer und jüngerer Generation. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Pfarrer Nirmal, den Kirchenchor, die Ministranten, die Mesnerin Frau Zagler sowie die Vorbeter für ihren Dienst in der Kirche. Weiters ergeht großer Dank an die fleißigen Helfer im Pfarrhof und bei den Vorbereitungen, nämlich Silvia Stürzenbecher, Margit Bischof, Karin Karrer-Zarfl, Monique Staubmann, Sabrina Hartl, Marianne Gaber, Martina Schiener und Silke Riedl sowie den Rosenkranzkindern, die unter der Leitung von Werner und Lukas Stürzenbecher ihr kaufmännisches Talent als Ägidiweinverkäufer hervorragend unter Beweis stellten. 




Besonderer Dank ergeht an Familie vlg. Piggele für das Herstellen und Spenden des Ägidibrotes und an Familie vlg. Schraitl für das Herstellen und Spenden der Ägidibutter. Nicht zuletzt gilt großer Dank der ganzen Pfarrbevölkerung von Schiefling und Umgebung für die große Teilnahme und die großzügigen Spenden. Herzliches Vergelt's Gott auch an die Schieflinger Rosenkranzkinder für Ihre eifrige Teilnahme, das Gebet, das Gedichtevorlesen und Musizieren sowie an die Lavanttaler Mundartdichterin Edith Kienzl für das Schreiben der Gedichte und ebenso an alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Schieflinger Ägidiustages am 1. September einen Beitrag geleistet haben.










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft