In Kooperation mit dem Zivilschutzverband Kärnten und der Stadtgemeinde fand der diesjährige Sicherheitstag des Bezirkes in Bad St. Leonhard statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Trachtenkapelle Schiefling, konnte Zivilschutzgemeindeleiter Vize Bgm. Heinz Joham neben allen Blaulichtorganisationen des Landes, das Bundesheer, die Bergwacht, die Naturfreunde, Rettungshundebrigade des Samariterbundes, ARBÖ, ÖAMTC und die AUVA mit einer Mountainbike Show sowie die Bezirksleiterin des Zivilschutzverbandes Bgm. Maria Knauder, den Landespräsidenten vom Zivilschutzverband Rudi Schober, L.Abg Bgm. Karl Markut, den geschf. Bez. Polizeikommandanten Hptm. Raffer und die Stadtratskollegen Alexander Pichler, Edi Mitterbacher und Hannes Weber begrüßen. Anläßlich dieser Veranstaltung wurde der Bergrettungseinsatzstelle Wolfsberg/St. Andrä ein neues Einsatzfahrzeug übergeben und von Dechant Martin Edlinger geweiht.
Die zahlreichen Besucher konnten sich bei spektakulären Schauübungen ein Bild über die Leistungsfähigkeiten der einzelnen Hilfsorganisationen machen. Auch die Infostände wurden sehr gut besucht. Bei diesem sehr gut organisierten Sicherheitstag hatte man das Gefühl es ist in allen Gefahrensituationen jemand da, wenn Hilfe gebraucht wird. Fahrzeug und Geräteschau des Bundesheeres sowie der Feuerwehr , Kletterturm, Hüpfburg für die Kinder, Fahrradparcour und eine tolle Mountainbike Trial-Show rundenden das Bild ab. Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr Bad St. Leonhard
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen