Seiten auf Leonharder Blogspot
Montag, 27. Dezember 2021
Freitag, 24. Dezember 2021
Lichterglanz in Wölling
Für
mich und meine Familie gehört ein Abstecher in die Wölling schon traditionell
zur Weihnachtszeit dazu und deshalb kann ich es nur jedem weiterempfehlen. Hier
noch ein kurzes Video vom Wöllinger Lichterglanz:
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Weihnachtliche Spendenaktion
Seit vielen Jahren hat es sich das Team des SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard zur Aufgabe, einmal im Jahr etwas Gutes zu tun. Leider gibt es viele Menschen, mit denen es das Glück im Leben nicht so gut meint wie mit uns, somit ist es auch ein Zeichen unserer eigenen Dankbarkeit das wir gesund und in Wohlstand leben dürfen, anderen unter die Arme zu greifen, und damit auch etwas Licht in die oft vorhandene Düsterheit zu schenken. Neben schwer behinderten Kindern, haben wir in den letzten Jahren auch Einrichtungen wie z.B. das Frauenhaus Wolfsberg unterstützt. Auch dieses Jahr haben wir wieder eine weihnachtliche Spendenaktion ins Leben gerufen. Gewidmet war sie dieses Mal dem blinden Patrick Eichwalder, der trotz seiner Einschränkung weiterhin als Koch in der Küche steht, und versucht ein eigenständiges Leben zu führen. Wir haben vor über 10 Jahren schon einmal für Patrick gesammelt, als er seinen 1. Blindenhund bekommen sollte. Diese Hunde sind extrem teuer. Nun ist leider die tragische Situation eingetreten, dass auch sein Blindenhund erblindet ist. Die Anschaffung eines neuen Vierbeiners kostet rund €40.000.- hierzu wollten wir gerne etwas beitragen. Alle MA des SeneCura Team Bad St. Leonhard, viele Angehörige des Hauses, auch einzelne Bewohner haben sich an der Spendenaktion beteiligt. Ebenso wurde diese von der SeneCura GF mit € 2.000.- unterstützt, die Sparkasse Wolfsberg beteiligte sich mit einer Überweisung von € 500.- auf das Spendenkonto und auch Bürgermeister Dieter Dohr unterstützte diese Aktion. Insgesamt konnten wir mit unserem Spendenaufruf € 5.100.- sammeln, der Scheck über € 2.600.- aus der Spendenbox wurde heute an Hr. Eichwalder übergeben. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die es sich mit uns zur Aufgabe gemacht haben, etwas Gutes zu tun!
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Friedenslicht 2021
Am
23. Dezember ab 18:00 Uhr kann es von der Bevölkerung vor den Rüsthäusern der
Freiwilligen Feuerwehren abgeholt werden.
Am
Freitag, dem 24.12.2021, wird bei der Christmette in der Fatimakirche in
Kliening wieder das Friedenslicht aus Betlehem von den Kameraden der heimischen
Feuerwehr verteilt.
Musiker mit großem Herzen, besonderen Engagement und wundervollen Liedern
Auch
nach 20 Monaten Pandemie hat sich vieles nicht gebessert. So mahnt uns der
Schutz der uns anvertrauten älteren Generation weiterhin zur Vorsicht und viele
Dinge, die alltäglich und selbstverständlich waren, sind schwierig und
begleitet von der Sorge um die Sicherheit.
Um
unseren Bewohnern eine weitgehende „Normalität“ zu ermöglichen und trotz
strenger Regeln eine schöne und besinnliche Adventzeit zu gestalten, haben sich
die Mitarbeiterinnen der Animation für dieses Jahr ein besonderes
Adventprogramm überlegt. Lockdownbedingt fielen einige Aktivitäten ins Wasser.
Für den letzten Adventsonntag war als Höhepunkt ein Besuch der „Seetaler“
geplant.
Die
befreundete und sehr geschätzte Musikgruppe hatte bereits zu Muttertag dieses
Jahr für wunderschöne, stimmungsvolle Momente gesorgt. Aufgrund der
Maskenpflicht innerhalb unserer Räume und der damit verbundenen
Verständigungsschwierigkeiten bei einem „Live Auftritt“ überlegten sich die 3 Musiker mit dem großem
Herzen und großen Engagement spontan eine besondere Alternative.
Kurzerhand
wurde in einer Soldatenkirche auf den Seetaler Alpen exklusiv für unsere
Bewohner ein 30 -minütiges Konzert aufgenommen. Stimmungsvolle
Weihnachtslieder, Gedanken zur Coronazeit und das Versprechen auf ein
persönliches Konzert zu Muttertag 2022.
Unsere
Bewohner konnten das Konzert via Leinwand am Nachmittag genießen, viele nahmen
am stimmungsvollen Adventnachmittag teil, bei Keksen, Glühwein, am Adventkranz
– umrandet von wunderschöner Musik. Gefallen hat es allen, das sah man an den Gesichtern
– nachdenklich, strahlend, mancher mit Tränen in den Augen- und durch die Aufnahme am USB Stick – können
wir diesen schönen Nachmittag jederzeit wiederholen.
Unser
Dank gilt Erwin, Roland und Stefan für dieses besondere und nicht selbstverständliche
Engagement, mit dem sie in 20 Monaten Pandemie immer wieder Wertschätzung und
Respekt für andere gezeigt haben. 3 Musiker, die das Herz am rechten Fleck
haben – die unseren Bewohnern einen wunderschönen Nachmittag und eine Zeit von
Ruhe, Besinnlichkeit und wunderschönen Momenten geschenkt haben!
Wir
wünschen den „Seetalern“ auch im Namen unserer Bewohner ein gesundes,
besinnliches Weihnachtsfest – auf Bald das Team des SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard!
Sonntag, 19. Dezember 2021
Adventbasar und Gründung des Kulturforums der Tagesstätte
Am vergangenen Mittwoch fand vor der Tagesstätte in Bad St. Leonhard der traditionelle Adventbasar statt. Die Klientinnen und das Team rund um Leiterin Christiane Gaugg durften sich heuer wieder, auch trotz Corona- Maßnahmen, über sehr viele Besucher freuen.
Pfarrgemeinderätin Carmen Gsodam (mitte) mit Stefan Otti und Sarah Wiltsche vom neu gegründeten Kulturforum der Tagesstätte |
Leonharder Blogspot wünscht dem Team der Tagesstätte
mit den Klientinnen und Klienten ein frohes Fest, schöne Feiertage und viel
Glück, Gesundheit sowie weiterhin Schaffenskraft auch im kommenden Jahr.
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)