Montag, 27. Oktober 2025

Schlüsselübergabe und Familientag bei der FF Wisperndorf – Ein Fest der Gemeinschaft und des Fortschritts


Am vergangenen Wochenende durfte die Kameradschaft der Feuerwehr Wisperndorf im Rahmen ihres Familientages einen besonderen Anlass feiern: die feierliche Übergabe der Schlüssel für ihr neues Rüsthaus. Dieser Tag wurde für die Kameradinnen und Kameraden, deren Familien sowie zahlreichen Ehrengästen zu einem unvergesslichen Ereignis.


Kommandant Christian Ropatitz konnte dazu u.a. Bürgermeister Dieter Dohr, Feuerwehrreferenten und Vizebürgermeister Heinz Joham sowie den ehemaligen Landesrat Armin Geißler willkommen heißen. Diese Zusammenkunft war nicht nur eine Möglichkeit, die neue Einrichtung zu besichtigen, sondern auch ein Zeichen des sozialen Zusammenhalts innerhalb unserer Gemeinde.


Ein besonderer Dank gilt allen, die an der Planung und Realisierung des neuen Rüsthauses mitgewirkt haben. Die Um- und Zubaumaßnahmen begannen bereits im Februar 2025 mit den Abbrucharbeiten. Teile des alten Gebäudes wurden abgetragen und neu errichtet, während das Bestandsgebäude im Erdgeschoss komplett entkernt und nach den aktuellen bautechnischen Anforderungen saniert wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass die einsatztechnischen Erfordernisse umfassend aktualisiert wurden, um den Herausforderungen moderner Feuerwehrarbeit gerecht zu werden.







Ein Highlight des neuen Rüsthauses ist der moderne Schlauchturm, der im Rahmen eines Lehrlingsprojektes der Firma Stora Enso integriert wurde. Seine elektrische Ausstattung erleichtert die Arbeit der Feuerwehr und gewährleistet eine effiziente Einsatzvorbereitung. Die gelungene Sanierung, mit Gesamtkosten von 670.000 Euro, wurde zudem durch die Schaffung eines öffentlichen WCs ergänzt.


Um die Fertigstellung und den Umbau gebührend mit der Bevölkerung zu feiern, lädt die Feuerwehr Wisperndorf bereits jetzt zum traditionellen Zeltfest am 20. und 21. Juni des kommenden Jahres ein. Bei diesem Fest erwartet die Besucher nach der Segnung des neuen Rüsthauses ein Programm, das mit unvergleichlicher Unterhaltung durch die „Ursprungbuam“ aus dem Zillertal und dem Oberkrainer Sextett der Stadtkapelle Bad St. Leonhard aufwartet. Ein weiterer Höhepunkt wird der stimmungsvolle Frühschoppen am Sonntag mit den „Geschwistern Scharf“ aus Bad St. Leonhard sein.


Die Kameradschaft der FF Wisperndorf freut sich auf zahlreiche Besucher und ein gemeinsames Feiern der neuen Errungenschaft!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft