Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. September 2019

Beim Wolfsberger Stadtwandertag 2019 mit den Leonharder Eisschützen


Auf Einladung der Naturfreunde Ortsgruppe Wolfsberg nahm vergangenen Sonntag eine Abordnung des ESV Bad St. Leonhard am Wolfsberger Stadtwandertag teil.


Im Ziel wartete auf die Teilnehmer nicht nur Speis und Trank, sondern auch eine Verlosung von zahlreichen Sachpreisen.



Über den Gewinn des Hauptpreises, ein wertvolles Mountainbike, durfte sich mit Karli Streicher ein Leonharder Eisschütz freuen. Leonharder Blogspot gratuliert herzlichst 👍👍👍💪


Montag, 22. Oktober 2018

KINDERWARENBASAR DES ELTERNVEREINS DER VOLKSSCHULE


Am Sonntag veranstaltete der Elternverein der Volksschule Bad St. Leonhard seinen bereits 4. Kinderwarenbasar im Kulturheim. Der Elternverein bot gegen eine geringe Standgebühr wieder die Möglichkeit Kleidungsstücke aus denen Kinder herausgewachsen aber auch Spielzeug, welchem keine Aufmerksamkeit geschenkt wird aber eigentlich noch gute Dienste tun könnte, anzubieten. Marianne Maier (Kassier beim VS Elternverein, im Bild oben links) war mit dem Besuch sehr zufrieden . Sehr aktiv zeigt sich auch in diesem Schuljahr der Elternverein der Volksschule mit Obfrau Martina Umschaden, denn schon beim Leonharditag am 6. November wird man mit einem Stand am Hauptplatz vertreten sein. Leonharder Blogspot wünscht viel Erfolg !

Freitag, 22. Dezember 2017

EIN LICHT FÜR DEN FRIEDEN


Am Donnerstag fand die feierliche Friedenslicht - Übergabe der Feuerwehrjugend Hirschegg aus der Steiermark an die Feuerwehrjugend Bad St. Leonhard auf dem Leonharder Hauptplatz statt. Diese erfolgte im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Weißhaupt, Bereichsfeuerwehrkommandanten Engelbert Huber, Bezirksjugendbeauftragten OBI Alfred Gollob Bezirksfeuerwehrkuraten Pater Anselm und Pfarrprovisor Martin Edlinger. Das Friedenslicht wurde dann an die Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks und an die heimische Bevölkerung weitergegeben. In Bad St. Leonhard kann man das Friedenslicht u.a. im Pfarrhof holen .


 Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Akt der Übergabe des Friedenslicht vom Bläserquartett der Stadtkapelle unter der Leitung von Otmar Lichtenegger.













Der Erlös aus dieser Aktion kommt in diesem Jahr vier Bedürftigen aus der Gemeinde Wolfsberg zugute. Seit Beginn der Friedenslichtaktion durch die Feuerwehrjugend im Jahr 2008 konnten rund 45.000€ an Spendengeldern übergeben werden.





Am 23. Dezember kann das Friedenslicht im Rüsthaus der Feuerwehr Wolfsberg ab 18:00 Uhr von der Bevölkerung in Empfang genommen werden. Für die Umrahmung der Veranstaltung sorgen Feuerwehrkuratin Renate Moshammer, Feuerwehrkurat Eugen Länger und ein Chor. 

Mittwoch, 19. Juli 2017

FAMILIENTAG DER LEONHARDER EISSCHÜTZEN


Vergangenen Samstag veranstaltete der Leonharder Eisschützenverein seinen schon traditionellen Familiensporttag .


Obmann Martin Trippolt durfte wieder zahlreiche Mitglieder samt Familien zu einem sehr unterhaltsamen Nachmittag , bei dem der Spaß am Spiel klar im Vordergrund stand , begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Viktor und Franz.


Nachdem die Paarungen bei den Erwachsenen ausgelost wurden , gingen die Kinder schon an den Start des Parcours , bei dem einige Aufgaben absolviert werden mußten , die sie auch alle mit bravour meisterten .



 Nach einer kurzen Pause hieß es für die Erwachsenen den Parcour , mit etwas verschärften Regeln , paarweise in Angriff zu nehmen . 




Den Sieg ( es gewann jene Paarung , die der Durchschnittszeit am nächsten kam ) holten sich heuer Marion Probst und Franz Trippolt .


 

Leonharder Blogspot gratuliert den Leonharder Eisschützen zur gelungenen Veranstaltung ! 😁

Dienstag, 11. April 2017

BASAR FÜR BABY KINDER UND JUGENDARTIKEL


Der Elternverein der VS Bad St. Leonhard organisiert am 13. Mai im Kulturheim Bad St. Leonhard (9 bis 14 Uhr) einen Basar für alle Eltern die Kleidung, Spielzeug oder Sportgeräte von und für Kinder suchen oder verkaufen wollen.
Jeder der Interesse hat ist herzlich willkommen!
Jeder der einen Verkaufstisch reservieren möchte findet das Anmeldeformular auf der HomePage der VS Bad St. Leonhard unter:
https://vs-bad-st-leonhard.jimdo.com/schule/elternverein/kinderbasar/
Den ausgefüllten Abschnitt dann bitte an:
stb@vs-bad-st-leonhard.ksn.at

Der Elternverein hofft auf zahlreiche Besucher, rege Teilnahme und eine erfolgreiche Veranstaltung!

Montag, 18. Juli 2016

ESV FAMILIENSPORTTAG 2016


Spiel, Spaß und gute Laune standen vergangenes Wochenende beim Familiensporttag der Leonharder Eisschützen an erster Stelle. Obmann Martin Trippolt durfte trotz widriger Wetterverhältnisse wieder zahlreiche Mitglieder zur perfekt organisierten Veranstaltung, von der Alt und Jung sehr begeistert waren, auf der Freizeitanlage in Bad St. Leonhard begrüßen.






Bevor die Paarungen bei den Erwachsenen ausgelost wurden, nahmen die Kinder den anspruchsvollen Parcour in Angriff und wie erwartet wurde er natürlich von allen mit bravour gemeistert.



Nach einer kurzen Pause wurden die Pärchen beim Bewerb der Erwachsenen ausgelost.






Wie schon in den vergangenen Jahren gab es wieder einen riesigen Glückshafen 









Mit einer Portion Ehrgeiz wurden die einzelnen Stationen des Parcours mehr oder weniger gekonnt absolviert.


 
Grillmeister Franz Schlatte sorgte für das leibliche Wohl der Eisschützen 




Bei der Siegerehrung wurde jedes Kind mit einem süßen Überraschungssackerl belohnt.  

Die mit Abstand schlechteste Zeit beim Bewerb der Erwachsenen gelang Sonja Maier-Streicher und Wolfgang Staubmann. Für eine Zeit von "6 Minuten und 34 Sekunden" bekamen sie von ESV Obmann Martin Trippolt eine Riesenbrezen, die noch im Anschluß beim gemütlichen Beisammensein verspeist wurde.

Mit 2 Minuten und 37 Sekunden absolvierten die Trippolts (Juli mit Sohn Martin) den Parcour mit einer sensationellen Bestzeit. Für beide gab es einen Gutschein vom Cafe Restaurant Badido. 



Gewinner des Familiensporttages des ESV ist aber traditionell jenes Pärchen, welches der Mittelzeit am nächsten kommt und dies waren heuer Hermi Schlögl und Ewald Scheiber. Der Eisschützenverein mit Obmann Martin Trippolt gratuliert den Gewinnern und bedankt sich für die rege Teilnahme. Dem schließt sich "Leonharder Blogspot", mit einem Lob an den ESV für die wieder einmal sehr gelungene Veranstaltung , an. 

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft