Seiten auf Leonharder Blogspot
Mittwoch, 31. Mai 2017
Sonntag, 28. Mai 2017
TERMINE
vom 08. Juni bis 10 Juni feiern Allzweckhandel Melcher sein 50 Jahr Jubiläum mit vielen Aktionen und lädt recht herzlich zum Abendshopping am Freitag bis 21 Uhr, sowie zu Kaffee & Kuchen am Samstag ein!
Familie Melcher freut sich auf Euer kommen!
Familie Melcher freut sich auf Euer kommen!
Du hast weitere Veranstaltungshinweise ? Sende sie mir bitte an
leonharder.blogspot@gmx.at ;)
leonharder.blogspot@gmx.at ;)
Mittwoch, 24. Mai 2017
DIE BLECHQUETSCH MUSI
Fünf flotte Musikanten die den Tönen den richtigen Pfiff verleihen gründeten im Jahr 2015 die "BlechQuetsch Musi" ! Die Musikformation aus Bad St. Leonhard verschrieb sich von Beginn an der echten Volksmusik, und hat in ihrem riesigen Repertoire natürlich auch die schönsten Stückerl aus unserer Heimat.
Die BlechQuetsch Musi, das sind
Martin Gönitzer (Flügelhorn & Trompete), Christoph Wiltsche (Flügelhorn, Trompete & Gitarre), Markus Langthaler (Basstrompete), Stefan Schultermandl (Steir. Harmonika) und Peter Wiltsche (Tuba & Bassgeige), spielt in unterschiedlichen Besetzungen, von Hochzeit (Messe), bis Geburtstagsfeiern Frühschoppen usw.
Die Volksmusikanten der BlechQuetsch Musi vermitteln nicht nur die Faszination der unverfälschten Musik und begeistern immer wieder ihre Zuhörer, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Volkskultur und Brauchtumspflege.
Infos zur Leonharder "Tanzlmusi" findet ihr auf der Facebookseite "BLECHQUETSCHMUSI"
Kommende öffentliche Veranstaltungen mit der BlechQuetsch Musi:
11. Juni FF Gräbern 10 Uhr Frühschoppen
23. Juni Gh Poppmeier 19 Uhr St. Paul Dämmerschoppen
Kontakt
Peter Wiltsche
Ziegeleiweg 450
9462 Bad St. Leonhard
Tel.: 0680 4451355
E-Mail: blechquetschmusi@aon.at
Dienstag, 23. Mai 2017
Sonntag, 21. Mai 2017
FRÜHLINGSBALL 2017
Vergangenen Samstag fand beim Gasthaus "Tatschl" in Mauterndorf der Frühlingsball der Landjugend Schiefling statt . Mädlleiterin Conny Scheiber(unten rechts) und der Obmann Lukas Zmug konnten unter den Besuchern als Ehrengast Kulturreferenten VzBgm. Mag. Siegfried Gugl sowie zahlreiche Abordnungen von Landjugendgruppen aus dem Lavanttal zu ihrer schon traditionellen Veranstaltung begrüßen . Für beste Unterhaltung sorgte die Musikgruppe "Blechquetscher" und im großen Discozelt lieferten die Sound Society DJ's eine beeindruckende und unterhaltsame Specialeffect-Show ab.
Der Frühlingsball begann auch heuer wieder mit einem schwungvollen Eröffnungstanz.
Wieviele Haxn hat der Vorstand der Landjugend Schiefling war die Frage für das Schätzspiel! Kaum zu glauben aber es waren schließlich 21000 Haxn! Für die besten Schätzer gab es nach der Mitternachtseinlage tolle Sachpreise.
Leonharder Blogspot gratuliert der Landjugend Schiefling zur gelungenen Veranstaltung !
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft