Eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg kam am 25.05., nachmittags, mit ihrem PKW auf der B70 im Bereich Vorderlimberg in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. In weitere Folge lenkte sie dagegen und schleuderte quer über die Fahrbahn nach links, wo sie über die Böschung in den Lavantfluss stürzte. Das Fahrzeug kam auf den Rädern in der Mitte des Flusses zum Stillstand. Die Lenkerin konnte selbst über ein Seitenfenster auf das Dach des PKW klettern. Sie wurde von der FF Wolfsberg und Frantschach mittels Hebebühne vom Fahrzeugdach geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Der PKW wurde von der Feuerwehr und einem Abschleppunternehmen aus dem Fluss geborgen. Im Einsatz stand auch die Wasserrettung
Seiten auf Leonharder Blogspot
Dienstag, 31. Mai 2016
Samstag, 28. Mai 2016
SILVIA - KOSMETIK FÜR SIE UND IHN
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei "Silvia - Kosmetik für Sie und Ihn" findet man nicht nur das ästhetische Ideal von Schönheit, welches z.B. durch verschiedenste Arten der Gesichtsbehandlung erreicht wird, sondern man genießt auch eine Auszeit die das körperliche und seelische Wohlbefinden fördert.
Trendige Beauty und Wellnessbehandlungen, wie sie von Silvia Stary angeboten werden, erfreuen sich nicht nur bei Frauen sehr großer Beliebtheit.
Das erwartet Sie :
Wohlbefinden mit exklusiven Produkten von Sofri Color Energy Kosmetik
Sugarin - sanftes enthaaren mit Zuckerpaste
Maniküre
und vieles mehr
Lernen Sie das neue Studio in Bad St. Leonhard kennen, und lassen Sie sich dabei in einer entspannten Atmosphäre verwöhnen.
Auf Ihr Kommen freut sich
Silvia Stary
Termine nach Vereinbarung
Telefon 0664/4370447
geht's zu den Angeboten !
Mittwoch, 25. Mai 2016
SIND FPÖ WÄHLER RASSISTEN ?
Bei der Stichwahl zum Bundespräsidenten konnte sich am vergangenen Sonntag Alexander van der Bellen (Grüne) gegen seinen Herausforderer Norbert Hofer (FPÖ) mit 50,3% der gültigen Stimmen durchsetzen. Ein ganz anderes Ergebnis steuerte Bad St. Leonhard zum sehr knappen Wahlausgang bei. Für Norbert Hofer entfielen in unserer Gemeinde 71,5%. Während also nicht jeder Bad St. Leonharder mit dem Wahlausgang zufrieden war, freute sich einer ganz besonders: Andreas Koitz, der Stadtparteiobmann der Grünen in Bad St. Leonhard.
Hier seine Reaktion, die auf seiner Facebookseite sehr viel Zustimmung erhielt:
"Die Wahl ist geschlagen.
Meine Gedanken: Es ist vorbei, es ist zugegebenermaßen auch nach meinem Wunsch ausgegangen.
Es sind jedoch tiefe Gräben entstanden. Die Bevölkerung ist gespalten. Nicht in dem Maße wie es behauptet wird, aber es geht seit längerer Zeit ein riss durch die Bevölkerung welche radikale Kräfte jeder politischer Orientierung für sich zu nutzen versuchen. Ich muss zugeben, auch ich habe viel über FPÖ Wähler geschimpft. Mir auch oft gedacht das seien alles Vollidioten. Muss aber sagen inzwischen sehe ich das anders. Die Menschen sind frustriert. Die Menschen haben Angst. Sei es vor einem Rechtsruck (mir und einigen anderen wurde offen gedroht "wenn die Blauen erst an der Macht wären, ich wäre einer der ersten die abgeholt würden), vor Ausländern(ja, es gibt Probleme, nur nicht annähernd in dem Ausmaß wie es verbreitet wird), vor dem sozialen abstieg(Verfehlungen der altparteien welche ihre Prinzipien verraten haben). Ich bin grundsätzlich für möglichst wenig Einfluss der Politik, aber zum Thema Neoliberalismus, der Markt regelt alles... Außer die ökologische frage und schon gar nicht die soziale Frage.
Ich wurde einmal darauf aufmerksam gemacht dass die
FPÖ lt Parteiprogramm am ehesten der ÖVP entspreche. Ähnlich wie auch die NEOS. Das stimmt absolut.
Der wesentliche Unterschied, das was die FPÖ von den
anderen Parteien dieser Orientierung abgrenzt und grundsätzlich unterscheidet ist der Rassismus. Wenn man sich dessen bewusst ist und dennoch die FPÖ wählt, muss man sich also gefallen lassen als Rassist bezeichnet zu werden.
Wenn man sich dessen nicht bewusst ist, würde ich jedem empfehlen sich mal eine Stunde Zeit zu nehmen und die Programme aller Parteien durchzulesen.
Man muss der FPÖ zugestehen, 1A marketing. Sie hat es geschafft sich als Partei für den kleinen Mann zu verkaufen und dennoch immer gegen den kleinen Mann zu stimmen. (das Abstimmungsverhalten ist im inet zu finden, Google ist dein freund). Aber auch das ist grundsätzlich kein Problem für mich. Ich bin Unternehmer, beziehe aktuell keine Beihilfen oder Förderungen. Mir tut eine FPÖ an der Macht nicht weh. Aber alle welche von unsrem Sozialsystem Hilfen irgendeiner Art beziehen müssen mit einschnitten rechnen. Wer damit einverstanden ist soll die FPÖ wählen. Kann aber genauso die övp oder sonstwen wählen.
Ich für mich habe deswegen beschlossen zwar weiterhin auf die wahre Gesinnung der FPÖ hinzuweisen, weil ich unser Sozialsystem wichtig und erhaltenswert finde, weil ich gegen Hass, egal gegen wen bin, mich aber sehr bemühen will einen Konsens mit allen, egal welcher Couleur zu finden.
Genau das selbe wünsche ich mir von allen Grünen, Blauen, Schwarzen, Roten und Pinken. Arbeiten wir zusammen für den Frieden und den zusammenhalt. Es gibt in jeder Partei tolle, menschliche, kluge Leute. Wenn wir dieses Potenzial konstruktiv nutzen statt es auf Streitereien zu verschwenden können wir alle dieses Österreich unter einem neuen, weltoffenen und aufgeschlossenen Präsidenten wieder zu dem großartigen und friedlichen Staat machen das es immer war."
Genau das selbe wünsche ich mir von allen Grünen, Blauen, Schwarzen, Roten und Pinken. Arbeiten wir zusammen für den Frieden und den zusammenhalt. Es gibt in jeder Partei tolle, menschliche, kluge Leute. Wenn wir dieses Potenzial konstruktiv nutzen statt es auf Streitereien zu verschwenden können wir alle dieses Österreich unter einem neuen, weltoffenen und aufgeschlossenen Präsidenten wieder zu dem großartigen und friedlichen Staat machen das es immer war."
Andreas Koitz, Stadtparteiobmann Grüne in Bad St. Leonhard
Montag, 23. Mai 2016
ERSTKOMMUNION 2016
Der vergangene Sonntag war nicht nur der Tag an dem Österreich einen neuen Bundespräsidenten wählte, sondern in erster Linie ein großer Tag für die heurigen Erstkommunionkinder unserer Gemeinde. Nach wochenlangen Vorbereitungen bei ihren Tischmüttern, die sie auf ihren Festtag vorbereiteten, war die Vorfreude natürlich schon riesengroß.
Um neun Uhr war es schließlich soweit, und die Erstkommunionkinder zogen in Begleitung ihrer Taufpaten, Pfarrer Walter Oberguggenberger mit seinen Ministranten sowie Eltern und Verwandten durch die Stadt zur Leonhardikirche. Musikalisch begleitet wurde der Umzug von der Stadtkapelle Bad St. Leonhard.
In der Leonhardikirche fand dann die Erstkommunionsfeier statt, die natürlich von den Kindern mitgestaltet wurde.
Hier noch einige Bilder aus der Leonhardikirche:
Liebe Erstkommunionkinder,
Den schönsten Tag im jungen Leben,
den soll die Kommunion Euch geben,
Lasst die Erinnerung nie verfliegen,
dann wird stets das Gute siegen!
Alles Liebe zu Eurer Erstkommunion
wünscht Euch Euer
Mehr Bilder findet ihr in der
Videoausschnitte :
Sonntag, 22. Mai 2016
KÄNGURU DER MATHEMATIK
Die Neue Mittelschule in Bad St. Leonhard hat dieses Jahr erstmals beim internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik mit allen drei Jahrgängen teilgenommen. Organisiert wurde die Durchführung von Mag. Susanne Schatz von der HTBLA Wolfsberg, die Aufgrund der Schulkooperation in der NMS Bad St. Leonhard Mathematik unterrichtet. Insgesamt nahmen über 140 Schüler teil und konnten teilweise sehr viele Punkte erreichen. Besonders geehrt wurden Michael Schriefl als Bester der ersten Klassen, Lisa Stimpfl als Beste der zweiten Klassen und Lorenz Huber als Bester der dritten Klassen. Besonderer Dank gilt Bürgermeister Simon Maier der jeweils einen Gutschein für die Gewinner zur Verfügung stellte. Da die Schüler auch in der Landeswertung Kärnten gut mithalten konnten, steht einer weiteren Teilnahme im nächsten Jahr nichts mehr im Wege. Interessierte können sich die Aufgaben auf der Homepage www.kaenguru.at ansehen.
BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016
BAD ST. LEONHARD
HOFER 71,52%
VAN DER BELLEN 28,48%
Wahlbeteiligung 62,78%
ENDERGEBNIS ÖSTERREICH
HOFER 49,7 %
VAN DER BELLEN 50,3 %
(ORF Hochrechnung)
Alle Ergebnisse findet ihr
HIER
Donnerstag, 19. Mai 2016
MAIBAUMAUFSTELLEN IM FEISTRITZGRABEN
Auch der Feistritzgraben hat heuer wieder einen Maibaum! Gespendet wurde er von Ferdinand Buchsbaum vlg. Berger. Aufgestellt wurde der Maibaum unter tatkräftiger Mithilfe von Matthias Staubmann vlg. Kramervalte. Musikalisch umrahmt wurde gesellige Maifeier von der Singgemeinschaft Kliening. Anschließend gab es für alle Getränke und Grillwürstl
Danke an Gerhard Karner für den Bericht und die tollen Bilder vom 2. Maibaumaufstellen im Feistritzgraben
Mittwoch, 18. Mai 2016
VERANSTALTUNGEN IM MAI
Veranstaltungen - Mai 2016
BAD ST. LEONHARD TERMINE IM MAI:
22.05.2016 | MAIANDACHT der Trachtenfrauen | Kreuz in der Klieningersiedling |
28.05.2016 | CHAMPIONS-LEAGUE FINALE "PUBLIC VIEWING" | "die bar" Prisse und Innenhof |
Vorschau Juni
Dienstag, 17. Mai 2016
WAC GEGEN RED BULL SALZBURG
Mit einer knappen 1:0 Niederlage endete das letzte Meisterschaftsspiel der Bundesligasaison 2015/16 für den Wolfsberger AC beim Meister Red Bull Salzburg. Angefeuert von zahlreichen Fans
aus dem Lovntol, mit dem Fanclub "Wolfsfront" an der Spitze, bot die Mannschaft von Trainer Heimo Pfeifenberger eine sehr gute Leistung, die leider nicht mit einem Punkt belohnt wurde. Das Ergebnis tat der guten Stimmung unter den Mitgereisten keinen Abbruch und sie bedankten sich danach bei ihren Spielern für eine sehr spannende und gelungene Saison.
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft