Am 13.05., vormittags, kam es in einem Hobelwerk in der Gemeinde Reichenfels aus bisher unbekannter Ursache zu einer Brandmelderauslösung. Es konnte ein Glimmbrand im Bereich der Produktionsabsaugung festgestellt werden, der sich in der Folge in der Zwischendecke ausbreitete. Es standen insgesamt rund 100 Feuerwehrmänner des Abschnittes Oberes Lavanttal im Einsatz. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte größerer Sachschaden verhindert werden. Die Erhebungen zur Feststellung der Brandursache sind noch nicht abgeschlossen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen