Montag, 21. September 2020

Mein Herzstück

Mein HerzStück ist wie der Name schon sagt gefüllt mit ganz vielen Stücken die einem am Herzen liegen! Angefangen von den tollen Mietfächer wo unglaubliche Produkte aus ganz Österreich vertreten sind von Menschen für Menschen! Jedes Stück ein Herzstück

Die Neuwarenabteilung ist gefüllt mit tollen Deko und Geschenksartikel! Aber auch mit der Spielwaren Abteilung die sich auf Holzspielsachen spezialisiert ganz im Sinne der Nachhaltigkeit! Und natürlich unsere Herzensangelegenheit die SecondHand Bekleidung für Kids von 50-134. Da hier auch ein Augenmerk auf unsere Umwelt liegt und das Konsumverhalten von uns allen

Second Hand ist das neue Neu den die Stücke sind schon produziert und es müssen keine weiteren wertvollen Ressourcen mehr aufgebraucht werden um etwas neues herzustellen! Ein großes Umdenken findet statt zum Wohle unsere Umwelt  und zum Schutz der Gesundheit unserer Kinder! Da alle Kleidungsstücke frei von chemischen Schadstoffen sind


Öffnungszeiten Dienstag 9-12

Mittwoch u Donnerstag 9-12,14-16:30

Freitag 9-12,14-17

Samstag 9-12



Kontakt:

St. Stefaner Landesstraße 49, 9400 Wolfsberg

0699 18123881

Samstag, 19. September 2020

Pfiat Gott, liabe Alm 2020

 


Nach einem sehr schönen Sommer befindet sich die Almsaison 2020 schon in der Zielgeraden. Wie viele andere Hütten in unserer Region so schließt auch die Görlitzer Hütte am 27. September. Bis dahin serviert Familie Karner ihren Gästen kulinarische Schmankerl und erfrischende Getränke. Hüttenwirtin Sophie bedankt sich jetzt schon bei allen Besuchern für ihr Kommen, die vielen schönen Gespräche und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.


Donnerstag, 17. September 2020

Vereinstour des Alpenverein Ortsgruppe Oberes Lavanttal

 

Am 12. September brach der Alpenverein Ortsgruppe Oberes Lavanttal zu einer Vereinstour Richtung Sölckpass auf. Die Tour führte hinauf zu den Zwieflerseen. Weiter ging es dann mit Tourenführer Herrn Josef Bojer hinauf auf den Eisenhut (2456m).Der Rückweg war Geländebedingt der gleiche. Nach einer kurzen Einkehr bei der Kreutzerhütte trat die Gruppe  gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.







Mittwoch, 16. September 2020

SV Bad St. Leonhard bezwingt Eitweg im KFV Cup

Am Dienstag spielte der SV Bad St. Leonhard in der 3. Runde des KFV Cup gegen den SV Eitweg. Nicht nur aufgrund der Niederlage gegen Eitweg  in der Meisterschaft waren die Gegner aus dem Unteren Lavanttal in der Favoritenrolle, sondern auch durch den Umstand das nicht weniger als fünf SVL Stammspieler  fehlten. Es kam aber vor allem für die Gäste ganz anders als erwartet. Die 1. Halbzeit verlief über weite Strecken noch ausgeglichen, die besseren Torchancen hatte aber Eitweg. 1:1 lautete der leistungsgerechte Pausenstand. In den zweiten 45 Minuten gab die junge Leonharder Mannschaft, in der nicht weniger als  6 Spieler der „Challange-Mannschaft“ (Reserve) zum Einsatz kamen, den Ton an und erspielte sich zahlreiche sehenswerte Torchancen. Nach 90 Minuten feierte das Team von Daniel Münzer einen 4:1 Sie und stieg in das Achtelfinale des KFV Cup auf. Spieltermin (geplant) für das Achtelfinale mit den besten 16 Mannschaften Kärntens ist der 26. Oktober. Reaktionen: Obmann Peter Schlacher „Als Obmann und Betreuer der Reservemannschaft erfüllt mich das Spiel der Mannschaft mit so vielen jungen heimischen Spielern mit Stolz und es beweist das nur der Weg mit dem eigenen Nachwuchs nicht nur wirtschaftlich sondern auch sportlich das Überleben von uns Vereinen mit beschränkten finanziellen Mitteln in Zukunft sichern wird.“ 

Video mit den Höhepunkten des Spieles auf https://www.leonheart.at/aktuelles/ !

Herzlichen Glückwunsch dem Sportverein zum tollen Erfolg und ganz besonders Familie Schlacher zum Nachwuchs 

















Mittwoch, 9. September 2020

Einstellplatz für eine Stute gesucht !!!

 


Wir wohnen in Kliening  und sind auf der Suche nach einem Eistellplatz für ein altes Pferd. Bitte nur in einem  Offenstall.  Sie mag in keiner Box eingesperrt sein da sie die letzten Jahre  immer  nur mit Unterstand und Koppel gehalten wurde .

Sie ist 26 Jahre und sehr genügsam. Es würde uns freuen wenn sich ein Plätzchen für sie finden würde.

Kontakt: Mostögl Marlies, Kliening , Tel.: 0664/5185381

Vielen Dank !!!


Sonntag, 6. September 2020

Remis gegen Globasnitz


Nach dem vielumjubelten Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende bei St. Margarethen mit zahlreichen mitgereisten Fans, ist die Mannschaft von Daniel Münzer wohl endgültig in der Meisterschaft angekommen. 



In der 6. Runde spielte der SVL am Samstag zuhause gegen die Mannschaft aus Globasnitz. Die jungen Leonharder starteten sehr engagiert in das Spiel und hatten auch die erste Torchance. In weiterer Folge nahmen die Gäste das Heft in die Hand und krönten ihre kurze Druckphase mit dem Führungstreffer.

Mit Fortdauer der 1. Halbzeit wurde der SVL immer stärker. Bis zum Pausenpfiff herrschte bei den Fans der Heimmannschaft aber wieder beste Stimmung, denn Patrick Schlacher erzielte zwei sehenswerte Treffer und somit die zwischenzeitliche Führung des SVL.












Innerhalb von nur 10 Minuten wurde eine sichere Führung nicht nur ausgeglichen, sondern man lag in Minute 60 plötzlich 2:3 gegen Globasnitz in Rückstand. Noch dazu musste Goalie Dominik Kopp verletzungsbedingt ausgetauscht werden.


Wie schon im letzten Heimspiel gegen Haimburg gehörten die letzten Minuten des Spieles dem SVL und mit viel Kampfgeist erzielte Andreas Koitz den mehr als verdienten Ausgleichstreffer.


Nach der 6. Runde der 1. Klasse D liegt der SV Bad St. Leonhard mit jetzt 7 Punkten auf Platz 9. Das nächste Spiel bestreitet der SVL am Sonntag, dem 13. September um 17 Uhr in St. Margareten im Rosental. Eine Woche später am Samstag das Heimspiel gegen DSG Ferlach, Spiebeginn: 16 Uhr !




Als Fußballfan ist der Zustand des Rasens oft nur ein Thema, wenn er in einem schlechten Zustand ist. Ein ungepflegter Rasen erschwert und beeinträchtigt ein Spiel nachhaltig.  Der Aufwand um den Spielern beste Bedingungen zu ermöglichen ist enorm, da der Rasen eine umfassende Pflege benötigt. Um in Zukunft in dieser Hinsicht Zeit und Kosten zu sparen hat sich der Sportverein zu Beginn der Saison 20/21 zwei Rasenroboter bei der Firma Tripolt in Bad St. Leonhard angeschafft, und diese haben sich auch schon sehr bewährt. Im Bild oben v.l. SVL Obmann Peter Schlacher, Daniel Schriefl von der Firma Tripolt, Geschäftsführer Hubert Tripolt und SVL Sektionsleiter Manfred Sturmer.




Höhepunkte SVL:Globasnitz

Dienstag, 1. September 2020

Internetbetrug aufgeklärt

 


Am 12. Juli 2020 sah eine 28-jährige Wolfsbergerin ein Inserat hinsichtlich Ohrhörern auf einer Onlineverkaufsplattform.  Die Käuferin stellte Kontakt zu dem vermeintlichen Verkäufer per Telefon her und überwies dann in weiterer Folge den geringfügigen Geldbetrag an ein deutsches Konto. Bis heute hat sie nichts mehr von dem Verkäufer gehört und auch keine Ware erhalten, weshalb sie Anzeige erstattete.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten zwei Männer, 26 und 23 Jahre alt, beide aus Deutschland stammend, ausermittelt werden. Der 23-Jährige soll als Kontoinhaber des deutschen Kontos und der 26-Jährige als Besitzer der verwendeten Rufnummer hervorgehen. In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei Deutschland kam es bereits zur Sicherstellung der Wertbeträge in unbekannter Höhe, die sich am Konto des 23-Jährigen befanden. Die Telefonnummer des 26-Jährigen ist auf einer weiteren Onlineverkaufsplattform aufgetaucht, wo sich herausstellte, dass der 23-Jährige als Betreiber hervorgeht. In Deutschland sind die Männer bereits mehrerer Betrugshandlungen verdächtig. Hinsichtlich weiterer möglicher Opfer in Österreich werden noch Ermittlungen erfolgen und anschließend Anzeige bei der zuständigen Behörde erstattet.


(lpdkärnten)

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft