Montag, 7. April 2025

Osterschinken UNO Turnier in Bad St. Leonhard

In unserer Region hat das Osterschinken- Schnapsen Tradition. Meistens war der heißbegehrte Schinken schon jedes Jahr für einige wenige sehr gute Schnapser reserviert und die das Kartenspiel nicht beherrschten, sahen ohnehin durch die Finger. Genau für diese Personen und natürlich für die jüngere Generation in unserer Region brach der Leonharder Freizeitclub mit Obmann Thomas Probst vor mittlerweile schon 10 Jahren mit dieser Tradition und veranstaltete ein Osterschinken UNO Turnier. Vergangenen Samstag war es nach einer Pause wieder soweit. 

Für die 72 Teilnehmer am UNO Turnier im Pfarrsaal St. Leonhard hieß es in 6 Runden so wenige Minus- Punkte wie möglich zu bekommen, um sich für die Finaltische der besten 8 Spieler zu qualifizieren. In unseren Osterkörben gab es heuer mit Osterfleisch von der Familie Jöbstl vlg. Schmolli natürlich wieder beste Qualität aus unserer Region. 

Für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte das Schiedsrichterteam, bestehend aus Mag. Susanne Schatz, die Obmann Stellvertreterin des Leonharder Freizeitclub, Eva Vallant und Johanna Schatz. Die Spieler und Besucher wurden von Marion, David, Sonja und Maria bestens mit Speisen und Getränken versorgt.

Die Finalspiele waren an Spannung kaum zu überbieten. Um die Plätze 5 bis 8 spielten Isabella Streicher, Emily Stary, Marlon Unegg und Lukas Pirringer-Hnuta. 

Auf dem Finaltisch der besten 4 Spieler nahmen Monika Leitgeb, Harald und Sandra Joham sowie Markus Gönitzer platz.

Nicht zu schlagen war an diesem Tag Monika Leitgeb. Sie gewann das Osterschinken-UNO Turnier 2025 des Leonharder Freizeitclub im Pfarrsaal St. Leonhard


Auch heuer hatten die Besucher der Veranstaltung die Möglichkeit einen Osterkorb zu gewinnen. Der Schätzkorb hatte ein Gewicht von 7kg23. Gewonnen hat ihn Wolfgang Stary, der mit 7kg11 dem tatsächlichen Gewicht mit seiner Schätzung am nächsten kam. 

Die gesamten Einnahmen des Schätzspiels kommen der krebskranken Lina zugute.


Der Freizeitclub bedankt sich für den Pfarrsaal, den wir für unsere Veranstaltung benutzen durften, bei der Pfarre mit Stadtpfarrer Dechant Mag. Martin Edlinger, bei Karin Steinbauer, bei Bürgermeister Dieter Dohr und Harald Trettenbrein für ihre Unterstützung und allen Teilnehmern für Ihr Kommen. Ein herzlicher Dank auch an alle Sponsoren weiterer toller Sachpreise. 

Hier noch alle Bilder vom UNO Turnier 2025:










































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft