Die Trachtengruppe Bad St. Leonhard hatte am Freitag, dem 21. März, im Gasthof Geiger ihre Jahreshauptversammlung mit Jubiläum (35 Jahre Trachtengruppe). Als Ehrengäste begrüßte Obfrau Maria Brunner Diakon Ajayan, Bürgermeister Dieter Dohr, Stadtrat Eduard Mitterbacher und Bezirksobmann Karl Schwabe.
Für die musikalische Gestaltung sorgten Musikschülerinnen der Musikschule Bad St. Leonhard, einstudiert von Christian Klautzer und Barbara Koller.
Die Schriftführerin Helga Granig berichtete im Jahresrückblick über die vielen Tätigkeiten der Trachtengruppe. Die Kassiererin Maria Riffel stellte den Kassenbericht vor. Pauline Koitz hatte in einer Präsentation über die vielen Tätigkeiten und Erfolge der Trachtengruppe in den vergangenen 35 Jahren berichtet. Im Weiteren gab es Ehrungen und Urkunden für langjährige Mitglieder: Christine Stückler hat für ihre 25-jährige Mitgliedschaft das silberne Abzeichen erhalten.
Viele
langjährige Mitglieder bekamen Urkunden für ihre verdienstvolle
Arbeit in der Trachtengruppe: Maria Brunner, Christine Ebner, Inge
Gaber, Helga Granig, Ema Knauder, Pauline Koitz, Ernestine Kurda,
Edeltraud Maier, Waltraud Maier, Luise Pichler, Monika Schlatte,
Christine Stückler. Für alle Trachtenfrauen gab es liebevolle
Blumensträuße.
Die Ehrengäste würdigten in ihren Ansprachen
die Arbeit der Trachtengruppe für die Gemeinde. Die Obfrau bedankte
sich bei den Trachtenfrauen für die wertschätzende und
unterstützende Zusammenarbeit.
Beim Kunigundfest am 13. Juli 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der Trachtengruppe bei einer Messe und anschließender Agape im Pfarrhof anlässlich des Jubiläums 900 Jahre Leonhardikirche und 700 Jahre Stadterhebung Bad St. Leonhard gefeiert. Bei gemeinsamem Essen und musikalischer Umrahmung verbrachte man noch einen geselligen Abend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen