Seiten auf Leonharder Blogspot
Dienstag, 29. September 2020
Sonntag, 27. September 2020
Erntedank in Bad St. Leonhard
Montag, 21. September 2020
Mein Herzstück
Mein HerzStück ist wie der Name schon sagt gefüllt mit ganz vielen Stücken die einem am Herzen liegen! Angefangen von den tollen Mietfächer wo unglaubliche Produkte aus ganz Österreich vertreten sind von Menschen für Menschen! Jedes Stück ein Herzstück ❤
Öffnungszeiten
Dienstag 9-12
Mittwoch u Donnerstag
9-12,14-16:30
Freitag 9-12,14-17
Samstag 9-12
Kontakt:
St. Stefaner Landesstraße 49, 9400 Wolfsberg
0699 18123881
Samstag, 19. September 2020
Pfiat Gott, liabe Alm 2020
Donnerstag, 17. September 2020
Vereinstour des Alpenverein Ortsgruppe Oberes Lavanttal
Am 12. September brach der Alpenverein Ortsgruppe Oberes
Lavanttal zu einer Vereinstour Richtung Sölckpass auf. Die Tour führte hinauf
zu den Zwieflerseen. Weiter ging es dann mit Tourenführer Herrn Josef Bojer
hinauf auf den Eisenhut (2456m).Der Rückweg war Geländebedingt der gleiche. Nach
einer kurzen Einkehr bei der Kreutzerhütte trat die Gruppe gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken die
Heimreise an.
Mittwoch, 16. September 2020
SV Bad St. Leonhard bezwingt Eitweg im KFV Cup
Am Dienstag spielte der SV Bad St. Leonhard in der 3. Runde
des KFV Cup gegen den SV Eitweg. Nicht nur aufgrund der Niederlage gegen Eitweg
in der Meisterschaft waren die Gegner
aus dem Unteren Lavanttal in der Favoritenrolle, sondern auch durch den Umstand
das nicht weniger als fünf SVL Stammspieler
fehlten. Es kam aber vor allem für die Gäste ganz anders als erwartet.
Die 1. Halbzeit verlief über weite Strecken noch ausgeglichen, die besseren
Torchancen hatte aber Eitweg. 1:1 lautete der leistungsgerechte Pausenstand. In
den zweiten 45 Minuten gab die junge Leonharder Mannschaft, in der nicht
weniger als 6 Spieler der „Challange-Mannschaft“
(Reserve) zum Einsatz kamen, den Ton an und erspielte sich zahlreiche
sehenswerte Torchancen. Nach 90 Minuten feierte das Team von Daniel Münzer
einen 4:1 Sie und stieg in das Achtelfinale des KFV Cup auf. Spieltermin
(geplant) für das Achtelfinale mit den besten 16 Mannschaften Kärntens ist der
26. Oktober. Reaktionen: Obmann Peter Schlacher „Als Obmann und Betreuer der
Reservemannschaft erfüllt mich das Spiel der Mannschaft mit so vielen jungen
heimischen Spielern mit Stolz und es beweist das nur der Weg mit dem eigenen
Nachwuchs nicht nur wirtschaftlich sondern auch sportlich das Überleben von uns
Vereinen mit beschränkten finanziellen Mitteln in Zukunft sichern wird.“
Video mit den Höhepunkten des Spieles auf https://www.leonheart.at/aktuelles/ !
Herzlichen Glückwunsch dem Sportverein zum tollen Erfolg und
ganz besonders Familie Schlacher zum Nachwuchs
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)