Seiten auf Leonharder Blogspot
Mittwoch, 29. August 2018
Samstag, 25. August 2018
SPIELEND ENGLISCH LERNEN
„The
English Camp Company“ war zwei Wochen lang zu Gast in Bad St.
Leonhard.
19 Kinder von 7 bis 14 Jahre haben mit viel Freude am English
Camp
teilgenommen. Von 8 bis 16 Uhr wurde fleißig gelernt – dabei
standen
immer Spiel, Sport, Spaß, Musik, Tanzen, Basteln usw. im
Vordergrund.
Das Ergebnis: hochmotivierte und begeisterte Kinder und die Eltern
freuten sich, dass ihre Kinder gar nicht zum Lernen aufhören wollten.
Martina Umschaden, Obfrau des Elternvereins der Volksschule: „Da
gab es kein einziges Jammern, es ist unglaublich, mit welchem Eifer die
Kinder mit dabei waren.“ Auf Initiative des engagierten Volksschuldirektors
Gerald Pichler und des Elternvereins hat die Stadtgemeinde
Bad St. Leonhard das English Camp organisiert.
Als Abschluss
gaben die Kinder eine wunderbare Final-Show. So konnten sich Eltern,
Interessierte sowie die Gemeinderäte Edith Starzacher, Johannes Weber
und Hildegard Gressl vom Erfolg des English Camps überzeugen.
Camp-Tutorin
Patricia streut den Bad St. Leonharder Kindern Rosen: „Wir haben
so viele begeisterte Kinder und Jugendliche kennen gelernt. Jeder half
dem anderen, es gab nie Streit, alle haben mitgemacht und zeigten
ein
unglaublich gutes Benehmen. Das hatten wir noch nie.“ Eltern und Kinder
freuen sich auf das English Camp im nächsten Jahr.
www.theenglishcampcompany.com
Freitag, 24. August 2018
Dienstag, 14. August 2018
OLDTIMERTREFFEN BEIM GASTHAUS HARTL
Es hat schon Tradition, das Oldtimertreffen beim Gasthaus Hartl in Kliening welches bereits zum 15. Mal durchgeführt wurde, und auch heuer kamen wieder hunderte Liebhaber und Fans der motorisierten Schmuckstücke. Unter den zahlreichen Oldtimern konnte man neben Motorädern und PKW auch zahlreiche Traktoren bewundern.
Christian Schatz, Organisator des Treffens, durfte sich auch heuer über einen uneingeschränkten Zuspruch an Teilnehmern und Besuchern freuen
Oldtimerliebhaber und vor allem jene die ein solches Fahrzeug ihr Eigen nennen dürfen sind nicht nur Menschen mit Benzin im Blut die Blech reden, sie sind vor allem sehr umgängliche Charakteren die aus allen Gesellschaftsschichten kommen und für uns die verschiedensten Jahrzehnte der Automobilgeschichte bewahren. Dafür soll an dieser Stelle einmal ein Dank ausgesprochen werden.
Leonharder Blogspot gratuliert Familie Schatz und ihrem tollen Team zur gelungenen Veranstaltung
Montag, 13. August 2018
140 JAHRE MGV BAD ST. LEONHARD
Mit einem Jubiläumssingen im Burghof der Ruine Gomarn am Schlossberg in Bad St. Leonhard feierte der MGV Bad St. Leonhard am vergangenen Sonntag sein 140 jähriges Bestehen.
Zunächst wurden die Gastchöre von Obmann Florian Scheichenbauer, Chorleiter Bernhard Schultermandl und zahlreichen Sängern des MGV am Schlossberg begrüßt.
Es folgte eine Festmesse mit Pfarrprovisor Mag. Martin Edlinger in der Kunigundkirche. Für eine überragende musikalische Umrahmung sorgte der Singkreis Trahütten aus der Steiermark.
Danach gestaltete Mag. Otmar Lichtenegger und seine Musiker von der Bigband der Stadtkapelle einen sehr gelungenen Frühschoppen.
Beim anschließenden Gästesingen, mit sehr vielen Gruppen aus Nah und Fern, kamen Freunde und Liebhaber der Chormusik vollends auf ihre Kosten.
Leonharder Blogspot schließt sich den vielen Gratulanten an und wünscht dem MGV Bad St. Leonhard mit seinen zahlreichen Mitgliedern für die Zukunft noch alles erdenklich Gute
Donnerstag, 9. August 2018
EVENTKALENDER KW32/33
🎺 Die Trachtenkapelle Theissenegg feiert am 11. August 2018 ihr 105 Jahr Jubiläum
Unterhaltung für groß und klein! 👨👩👧👦🐴
Viele Musikkameraden aus nah und fern werden gemeinsam mit uns feiern und einen unterhaltsamen, gemütlichen und kameradschaftlichen Samstagabend in Theißenegg verbringen. 🎉🍻💃🏼
Gästekonzerte geben unter anderem:
der Musikverein Reichenfels,
die Trachtenkapelle Schiefling
und viele weitere ...
Festablauf:
16:30 Uhr - Empfang
17:00 Uhr - Festakt
17:45 Uhr - Beginn der Gästekonzerte
21:00 Uhr - Tanz und Unterhaltung im Fest,- und Discozelt
VVK: 6,00 Euro I AK: 8,00 Euro
Karten sind bei allen Mitgliedern der Trachtenkapelle Theissenegg beim Berghof Götschl in Theissenegg sowie beim Gasthaus Kohler in Waldenstein erhältlich.
Auf Euer Kommen freuen sich
alle mitwirkenden Musikkapellen
und vor allem die Musiker und Musikerinnen
der jubilierenden Trachtenkapelle Theissenegg
Unterhaltung für groß und klein! 👨👩👧👦🐴
Viele Musikkameraden aus nah und fern werden gemeinsam mit uns feiern und einen unterhaltsamen, gemütlichen und kameradschaftlichen Samstagabend in Theißenegg verbringen. 🎉🍻💃🏼
Gästekonzerte geben unter anderem:
der Musikverein Reichenfels,
die Trachtenkapelle Schiefling
und viele weitere ...
Festablauf:
16:30 Uhr - Empfang
17:00 Uhr - Festakt
17:45 Uhr - Beginn der Gästekonzerte
21:00 Uhr - Tanz und Unterhaltung im Fest,- und Discozelt
VVK: 6,00 Euro I AK: 8,00 Euro
Karten sind bei allen Mitgliedern der Trachtenkapelle Theissenegg beim Berghof Götschl in Theissenegg sowie beim Gasthaus Kohler in Waldenstein erhältlich.
Auf Euer Kommen freuen sich
alle mitwirkenden Musikkapellen
und vor allem die Musiker und Musikerinnen
der jubilierenden Trachtenkapelle Theissenegg
(Quelle:www.facebook.com/events/236016630370119/)
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft