Mit einem 2:0 Heimerfolg gegen Grafenstein verabschiedete sich der SV Bad St. Leonhard in die Sommerpause . Grafenstein Trainer Walter Ludescher , ehem. Bundesligaspieler von Austria Klagenfurt , SK Rapid Wien und Innsbruck sowie ehem . Trainer u.a. von Sturm Graz , sah zu Beginn eine stark aufspielende Leonharder Mannschaft . Seine Schützlinge hingegen zeigten im Spielaufbau sehr große Schwächen . So dauerte es nicht lange und der SVL konnte aus einem beherzten Angriff von Mario Freitag bereits in der 6. Minute den Führungstreffer erzielen . Knapp 10 Minuten und einige aussichtsreiche Torchancen später ließ Herbert Theuermann den gegn. Torhüter keine Chance und sorgte schon frühzeitig für eine Vorentscheidung . Nach einer dominaten 1. Halbzeit des SV Bad St. Leonhard konnten die Gäste das Spiel in der 2. Hälfte etwas offener gestalten . Tore fielen keine mehr , und so blieb es beim verdienten 2:0 Sieg des SVL . Mit diesem Spiel endete auch die Karriere von Richy Kois und Martin Samwald . Abschied nehmen heißt es auch für Sektionsleiter Walter Starzacher , der auf persönlichen Wunsch seine Tätigkeit beim Verein niederlegte . Mit Manfred Sturmer konnte Obmann Siegfried Wadl , schon am letzten Spieltag , einen Nachfolger präsentieren . Nach etwas mageren Jahren , die nicht nur die finanzielle Lage sondern auch die sportlichen Erfolge der Kampfmannschaft beinhaltet , wird der Verein in Zukunft mehr Hauptaugenmerk auf den Nachwuchs legen . Mannschaften wie z.B. die U16 , welche durch tolle Ergebnise auch in der kommenden Saison überregional aktiv sein wird , haben in ihren Reihen talentierte Spieler die danach vermehrt die Chance bekommen werden , sich in der Kampfmannschaft zu beweisen . Aber auch längerfristig kann der Verein positiv in die Zukunft blicken , denn nicht weniger als 100 Nachwuchskicker von der U7 bis zur besagten U16 , sind mehrmals die Woche für den Sportverein , ob bei Training , Spielen oder Turnieren , aktiv . Ein Danke gilt abschließend dem gesamten Trainerteam sowie den Eltern , die ihren Kindern das Mitwirken beim Verein ermöglichen
Seiten auf Leonharder Blogspot
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen