Freitag, 9. Mai 2025

Schreckliches Kriegsende in Bad St. Leonhard

Am 9. Mai 1945, dem ersten Friedenstag nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte die Stadt Bad St. Leonhard einen schrecklichen Tag, der die Hoffnung auf Frieden in einen Albtraum verwandelte. Inmitten der Feierlichkeiten und der Erleichterung über das Kriegsende wurde die Stadt von einem unerwarteten Angriff heimgesucht. Während in Wiesenau Soldaten das Feuer auf Flugzeuge eröffneten, war dies der Beginn einer Tragödie, die das Leben vieler Bürger und Soldaten fordern sollte. Die Flugzeuge, die von den Soldaten angegriffen wurden, reagierten auf den Beschuss, indem sie Bomben auf die Stadt abwarfen. Der Hauptplatz, der zuvor ein Symbol der Hoffnung war, verwandelte sich in ein Chaos aus Rauch und Flammen.





Militärfahrzeuge, die noch mit Kriegsmaterial beladen waren, explodierten und setzten zahlreiche Geschäftshäuser in Brand. Die Zerstörung war umfassend; viele Gebäude wurden durch die Geschosse schwer getroffen, und die Straßen waren mit Trümmern und den Überresten des Krieges übersät. Die tapferen Soldaten, die sich in dieser kritischen Stunde um die Sicherheit der Zivilbevölkerung sorgten, zeigten außergewöhnlichen Mut. Sie riskieren ihr Leben, um mit Lastwagen aus der Stadt zu fliehen und so weitere Explosionen und Zerstörungen zu vermeiden. Ihr Einsatz war entscheidend, um die Katastrophe in einem erträglichen Rahmen zu halten; dennoch war der Verlust von 26 Menschen, darunter sowohl Soldaten als auch Zivilisten, eine unfassbare Tragödie. 




Die schrecklichen Bilder und die Erlebnisse dieses Tages blieben vielen Leonhardern bis zu ihrem Lebensende in Erinnerung. Auch nach 80 Jahren ist es wichtig, dieses Datum im Gedächtnis zu behalten und den Opfern des 9. Mai 1945 zu gedenken. Es ist eine Mahnung, die Schrecken des Krieges niemals zu vergessen und den Wert des Friedens hochzuhalten. 


(Quelle: K. Unterholzer/Archiv der Freiwilligen Feuerwehr von Bad St. Leonhard)

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft