Dienstag, 6. Mai 2025

Maiandacht bei der Lourdes- Grotte

Im Marienmonat Mai finden in unserer Pfarre einige Maiandachten im Freien statt. Die Andacht am 1. Mai mit Stadtpfarrer Dechant Martin Edlinger und Diakon Ajayan Joseph bei der Lourdes Grotte hat lange Tradition und daher nahmen viele Pfarrangehörige gerne daran teil.





Diese bei der Bevölkerung beliebte Gnadenstätte, an der die Gottesmutter Maria verehrt wird, besteht seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. Initiatorin und Gründerin dieser Lourdesgrotte war 1957 Luise Gmeiner, die die Mariengnadenstatue aus aus dem berühmten Marienwallfahrtsort Lourdes mitbrachte. Ferdinand Schultermandl, Otmar Kainig und Max Pfennich gehören zum Ursprungsteam, welche im Felsen eine Grotte ausmeißelten, in der die Muttergottes bis heute wohnt und die Menschen einlädt, bei ihr zu verweilen, ihre Sorgen mitzuteilen und sie als Fürsprecherin anzurufen. 1988 schmiedete Max Streicher ein Stehkreuz aus Eisen, mit Abstellflächen für Kerzen und einen Rosenkranz.





Die Marien- Grotte an der Lavant ist das ganze Jahr über frei zugänglich.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft