Am 30. April hat die Feuerwehr Wisperndorf den Maibaum aufgestellt, und die Stimmung war einfach großartig. Unweit des neuen Rüsthauses, das voraussichtlich im Juni fertiggestellt wird, versammelten sich die Besucher, um an diesem festlichen Ereignis teilzunehmen. Der Maibaum wurde dieses Mal von Familie Fehberger vulgo Lambrecht gespendet.
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr mit Kommandant Christian Ropatitz hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. Für die kleinen Besucher war ebenfalls bestens gesorgt: Eine Hüpfburg sorgte für jede Menge Spaß und Action, während der bekannte Schneemann mit seinem Eisstand nicht nur Kinderherzen höher schlagen ließ.
Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch Bürgermeister Dieter Dohr, der sich sichtlich über die rege Teilnahme der Dorfbewohner freute. Vize Bürgermeister Heinz Joham ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, vorbeizuschauen, und auch ÖKB Obmann Ferdinand Scharf, PVÖ Obmann Franz Walzl und Ehren-Abschnittskommandant Hans Monsberger waren anwesend, um das Fest zu unterstützen. Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Gemeinschaftssinn. Die Menschen lachten, plauderten und genossen die Zeit miteinander. Es war ein wunderbarer Anlass, um den Frühling willkommen zu heißen und die Tradition des Maibaumstellens in Wisperndorf lebendig zu halten. Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr und die Familie Fehberger für dieses schöne Fest!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen