Sonntag, 4. Mai 2025

Bad St. Leonhard feiert den 1. Mai

Am 1. Mai, dem Tag, an dem die Blumen blühen und die Vögel fröhlich zwitschern, hat die Stadtkapelle Bad St. Leonhard wieder einmal ihr Talent unter Beweis gestellt – und das nicht im stillen Kämmerlein, sondern gleich in den frühen Morgenstunden! Der Weckruf für die Stadt war so laut, dass selbst die Faulpelze unter den Bewohnern sich aus ihren Betten quälten. Wer hätte gedacht, dass ein bisschen Blasmusik so viele auf die Beine bringen kann? Auf dem Tuschenkogel, wo die Luft frisch und die Aussicht grandios ist, hat Familie Sturmer eine Labestation eingerichtet. Dort gab es nicht nur Getränke, sondern auch ein Ständchen von der Stadtkapelle, die sich mit einem musikalischen Dankeschön für die Erfrischungen revanchierte.





Am Hauptplatz von Bad St. Leonhard fand dann das Maibaumaufstellen statt – ein Ereignis, das wieder sehr viele Zuseher angezogen hat. Bei strahlendem Frühlingswetter, das besser nicht hätte sein können, sorgte die Stadtkapelle für den passenden musikalischen Rahmen. Die Besucher, darunter Bürgermeister Dieter Dohr und  Vizebürgermeister Alexander Pichler sowie weitere Vertreter des Stadt- und Gemeinderates, schienen sich köstlich zu amüsieren. Und wer hätte gedacht, dass die kulinarischen Köstlichkeiten vom ÖKB Stadtverband Bad St. Leonhard mit Obmann Ferdinand Scharf, die Menschen noch fröhlicher stimmen würden? Man könnte fast meinen, dass Speis & Trank die heimliche Hauptattraktion waren!












Die Freiwillige Feuerwehr Schiefling, die sich der Brauchtumspflege mit Herz und Humor widmet, hat ebenfalls ihren Beitrag geleistet, indem sie das traditionelle Maibaumaufstellen am Rüsthaus organisiert hat. Wenn die Feuerwehr ruft, kommen nicht nur die Flammenlöscher, sondern auch jede Menge gute Laune! Bei der Veranstaltung war die Stimmung so heiter, dass selbst die Maibäume anscheinend mit einem Lächeln aufgestellt wurden. Bevor die Feierlichkeiten am Hauptplatz und in Schiefling zu Ende gingen, gab es noch viele gesellige Stunden mit Musik und guter Laune.



 Leonharder Blogspot gratuliert allen Mitwirkenden zu diesem gelungenen Fest! Möge der Maibaum uns alle daran erinnern, dass es in der Gemeinschaft immer etwas zu feiern gibt – und dass ein bisschen Musik die Seele nährt! Prost auf die Traditionen und die unermüdlichen Helfer, die sie am Leben halten! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft