Montag, 28. April 2025

ÖFB Cupfinale mit dem RZ Pellets WAC


 Mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen den LASK qualifizierten sich die Lavanttaler Wölfe erstmals in der Klubhistorie für das Finale des UNIQA ÖFB Cup, in dem das Wolfsrudel am Donnerstag, den 1. Mai um 17 Uhr, im Wörthersee Stadion auf den TSV Egger Glas Hartberg trifft. 

Zu diesem historischen Spiel für den Lavanttaler Fussball sind alle  Kärntner aufgerufen, am 1. Mai in den Vereinsfarben der Wölfe nach Klagenfurt zu kommen und das Wörthersee Stadion in Schwarz und Weiß erstrahlen zu lassen. 

Tickets gibt es unter folgendem Link: 

Cup Finale 2025 

Leonharder Blogspot ist am 1. Mai wie hoffentlich viele von euch auch mit dabei in Klagenfurt und wünscht dem Wolfsberger AC viel Erfolg !!! 




Pauls Bikeshop ... E- Bikes zum Sensationspreis



Sonntag, 27. April 2025

Tradition & Brauchtum- Maibaum aufstellen


Im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard werden um den 1. Mai wieder schön geschmückte Maibäume aufgestellt. Vielerorts wurde dies in feierlichem Rahmen bereits durchgeführt. Seit jeher ist der Maibaum, ein Brauchtum welches bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht, ein Symbol für Leben, Wachstum und Fruchtbarkeit. Den Beginn machte am Sonntag die Freiwillige Feuerwehr in Kliening und auch in kleinem Rahmen wurden schon Maibäume aufgestellt.



Maiandacht mit Agape der Trachtenfrauen


 

Samstag, 26. April 2025

Ölaustritt zwischen Twimberg und Waldenstein

 

Am Samstag, den 26.04.2025 wurde die FF Bad St. Leonhard zu einem technischen Einsatz (T Schadstoff 2 / Ölspur groß ) auf die B70 Packer Straße alarmiert.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Ölaustritt zwischen der Säge Sachadonig und dem Gasthaus Nischelwitzer festgestellt. Die Feuerwehren führten die Ölbeseitigung und Straßenreinigung durch.


Die Feuerwehr Bad St. Leonhard konnte nach ca. 3 Stunde wieder einrücken.

Bad St. Leonhard im Lavanttal





 

Maibaumaufstellen in der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal


 

Brixis Ostermarkt

Am Palmsonntag lud Brigitta Penz von „Brixis Kreativzeit“ zum Ostermarkt in Preitenegg ein. Ich war dabei und erlebte, wie viele andere Besucher, ein liebevoll gestaltetes und sehr abwechslungsreiches Programm mit Ponyreiten, einem Gewinnspiel und vielem anderen – ein Fest voller Herz, Kinderlachen und Gemeinschaft für Groß und Klein. Das Wetter war ebenfalls günstig, wodurch die zahlreichen Gäste des Ostermarktes einen wunderbaren Tag erlebten. Leider nimmt Brigitta nun eine längere Auszeit von Brixis Kreativzeit. Weder Abschied noch Ende. Es ist nur ein bewusster Rückschritt nötig, um später mit neuer Kraft durchzustarten. Ich wünsche Brigitta sowohl beruflich als auch privat viel Erfolg, Freude und spannende Herausforderungen.


























Mittwoch, 23. April 2025

Kreatives Gestalten mit Hans Kurda

Johann Kurda aus Wisperndorf ist ein rastloser Pensionist. Jahrelang nahm er erfolgreich am Vierbergelauf teil. Als Familienmensch ist ihm ohnehin kaum langweilig, und doch findet er zwischendurch noch Zeit, sich mit allerlei Kleinkunst zu beschäftigen. So hat er eine Technik entwickelt, bei der er aus in Scheiben geschnittenen Ästen allerlei Figuren herstellt. Hans hat sich bereit erklärt, an der Mittelschule im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Kreatives Gestalten" sein Handwerk den Schülerinnen und Schülern weiterzugeben. Diese haben das begeistert angenommen und - wie an den Fotos zu sehen ist - viele kleine Kunstwerke hergestellt.










Hans Kurda hat für seine tagelangen Vorbereitungsarbeiten (Die Holzscheiben mussten mühsam mit einer Bandsäge geschnitten werden) sowie für die Stunden an der Schule keinen Lohn verlangt, er tat dies, wie es seine bescheidene Art ist, für die Bad St. Leonharder und Reichenfelser Jugend. Dafür von Seiten der Schulleitung und von der Werklehrerin Ingrid Baumgartner ein herzliches Vergelt´s Gott!



Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft