Seiten auf Leonharder Blogspot
Dienstag, 22. März 2022
Dienstag, 15. März 2022
Kükenbesuch
Über
einen flauschigen Besuch durften sich kürzlich unsere BewohnerInnen freuen. Pflegeassistentin
Christine Pongratz besuchte sie an ihrem freien Tag und brachte 3 flauschige
Küken mit. Viele unserer BewohnerInnen hatten seinerseits selbst Küken zu Hause
– so dass mit dem Besuch viele Erinnerungen geweckt wurden. Die kleinen
kuscheligen Tiere wurde mit sehr viel Vorsicht angefasst und von allen liebkost
….. ein wunderschöner Vormittag, der für viele strahlende Gesichter und
wunderschöne Erinnerungen sorgte….
Danke
an unsere Kollegin, dass sie mit ihrem Besuch und Engagement unseren Bewohnern
– aber auch manch Mitarbeitern – viel Freude schenkte!
Donnerstag, 10. März 2022
Einladung zum Preisschnapsen beim Gasthaus Hartl
Montag, 7. März 2022
31. Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Reichenfels
Am 20.02.2022
fand die Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Reichenfels in Eva`s Cafe
statt. Nach der Begrüßung durch Obfrau Rieger Rebekka fand eine Gedenkminute
für das erst kurz davor verstorbene Gründungsmitglied Herrn Sturm Franz vlg.
Schulter statt.
Heuer wurden auch Neuwahlen vorgenommen. Aus diesem Grund konnten wir als Ehrengäste Vizebürgermeisterin Frau Taferner Christa, sowie Herrn Horst Priessner, Obmann der örtlichen Kulturgemeinschaft, und Herrn Wutscher Walfried, Obmann des Kärntner Bildungswerkes, begrüßen.
Der Jahresrückblick gab Einblick in die zahlreichen Aktivitäten des Vereins, welche trotz Corona sehr positiv ausgefallen sind. So konnte die Brauchtumspflege in reduzierter Form trotzdem durchgeführt werden. Auch der soziale Aspekt der Gruppe hatte einen hohen Stellenwert, wir konnten in der Adventzeit zwei Familien eine Spende überreichen.
Nach dem Bericht des Vorstandes wurden die Neuwahlen durch Herrn Wutscher Walfried vorgenommen.
Als Obfrau wurde Frau Kopp Gertraud gewählt, als Stellvertreterin steht Ihr Frau Rieger Rebekka zur Seite.
In der Funktion als Kassiererin wurde Frau Eichwalder Daniela und Ihre Stellvertreterin Frau Pletz Christine wieder gewählt. Frau Leitner Christa wurde als Schriftführerin gewählt, Ihre Stellvertreterin wurde Frau Schatz Marianne. Das Amt der Kassaprüfer haben Herr Leitner Thomy und Herr Kopp Ewald erhalten. Anschließend wurden für 10 Jahre aktive Tätigkeit in der Trachtengruppe Reichenfels Frau Eichwalder Christa, für das Amt als Obfrau Stellvertreterin, sowie Frau Eichwalder Daniela, für das Amt als Kassiererin, geehrt. Ihnen wurde das Bronzene Ehrenzeichen mit Urkunde von Herrn Wutscher Walfried und Herrn Priessner Horst überreicht.
Die Trachtengruppe bedankte sich bei Frau Rieger
Rebekka für die erfolgreiche Führung durch eine schwierige Zeit. Weiters war
Sie tatkräftig bei der Entstehung der Reichenfelser Tracht und des
Sommerdirndls dabei. Der Kräutergarten bleibt für Sie eine
Herzensangelegenheit.
Die Ehrengäste
wünschten dem Verein ein erfolgreiches neues Vereinsjahr und der neuen Obfrau
viel Freude und Erfolg in Ihrem neuen Amt. Nach dem sehr guten Essen in
gemütlicher Runde, wurden noch lustige Erlebnisse aufgetischt.
Sonntag, 6. März 2022
Osterschinken- Klappenschießen des ESV Bad St. Leonhard
Über zahlreiche Teilnehmer durfte sich der Eisschützenverein Bad St. Leonhard, mit Obmann MartinTrippolt, bei seinem Osterschinken- Klappenschießen freuen. In der Vorrunde, die an mehreren Tagen stattfand, wurden die Finalteilnehmer ermittelt. Das Finale am Samstag, dem 5. März, wurde im Rahmen eines lustigen und unterhaltsamen Winterausklanges bei der Eissportanlage ausgetragen. Den ersten Platz bei den Herren holte sich Markus Isak und bei den Damen siegte Elisabeth Leiss. Mit der Premiere des Osterschinken- Klappenschießen beendete der ESV die diesjährige Wintersaison, weiter geht es dann im Sommer mit Asphaltschießen.
Obmann
schenkte den Eismeistern einen Schinken als kleines Dankeschön!😉
Mittwoch, 2. März 2022
Dienstag, 1. März 2022
Faschingsabschluss im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard
Dieser
wurde kurzerhand in unser Ruderboot gepackt ….. Miss Sophie und Butler James
gaben anlässlich des 90. Geburtstag im Theaterstück „Dinner for One“ ihr Bestes
und sorgten für viel Gelächter.
Mit
einem bunten Nachmittag, bunten Cocktails und guter Musik ging der Nachmittag
weiter. Das Motto in diesem Jahr – alles verkehrt – insofern sah man Männer in
wunderschönen Kleidern und die Damen mit bunten Krawatten und schicken Hüten.
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)