Seiten auf Leonharder Blogspot
Freitag, 29. April 2016
Donnerstag, 28. April 2016
VERANSTALTUNGSHINWEISE
MAIBAUMAUFSTELLEN 2016
Die SPÖ Ortsgruppe Bad St. Leonhard veranstaltet am Samstag, dem 30. April 2016, mit Beginn um 17 Uhr30 das traditionelle Maibaumaufstellen am Hauptplatz. Die Veranstaltung findet unter der Mitwirkung der Stadtkapelle Bad St. Leonhard statt.
Auf das zahlreiche Kommen der heimischen Bevölkerung freut sich das Team der SPÖ Bad St. Leonhard.
TÖDLICHER UNFALL AUF UMFAHRUNG BAD ST. LEONHARD
Am 28. 04. um 04:20 Uhr fuhr ein 48-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem mit 6300 Masthühner beladenen LKW –Zug auf der Obdacher Bundesstraße im Bereich der Umfahrung Bad St. Leonhard/L, Bezirk Wolfsberg, wobei er bei StrKm 33,1 auf Grund plötzlich auftretender Fahrbahnglätte ins Schleudern kam. Dabei prallte der schleudernde Anhänger in einer abfallenden Rechtskurve gegen den entgegen-kommenden PKW eines 49-jährigen Arbeiters aus Wolfsberg, der dadurch tödliche Verletzungen erlitt und noch an der Unfallstelle verstarb. An die 30 Mann der FF Bad St. Leonhard, Wisperndorf und Schiefling standen im Berge- und Räumeinsatz. Die Umfahrung war mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt.
Mittwoch, 27. April 2016
WINTEREINBRUCH - APRIL APRIL DER MACHT WAS ER WILL !!!
April, April, der macht was er will ! Nachdem wir in den letzten Wochen schon teilweise mit frühsommerlichen Temperaturen verwöhnt wurden, gibt es jetzt, Ende April, im gesamten Land und vor allem bei uns hier im Lavanttal, Schneefall !!!
Bis zu 30 Zentimeter und teilweise auch weit darüber bescherte uns das Tief mit dem Namen "Uta". Leider kam es auch zu zahlreichen Verkehrsunfällen, da viele Autofahrer schon mit Sommerreifen unterwegs waren. Umgestürzte Bäume, wie derzeit auch im Feistritzgraben sorgten für Stromausfälle.
Danke an die Facebook-Freunde des Leonharder Blogspot für die "Winter"- Impressionen :
OBDACHER SATTEL
Montag, 25. April 2016
POLIZEIFAHRZEUG GEGEN DIESELLOK
Am 25.04., 16.48 Uhr, fuhr ein Polizist der PI St. Gertraud/Lav. mit einem Streifenwagen auf der Zellacher Gemeindestraße in St. Gertraud/Lav., Gd Frantschach, Bez. Wolfsberg, aus westlicher Richtung in Richtung Osten. Als Beifahrer war ein weiterer Polizist der PI St. Gertraud/Lav. im Fahrzeug anwesend.Bei der unbeschrankten Eisenbahnkreuzung hielt er den Streifenwagen vor der Stopptafel an und wollte danach die Eisenbahnkreuzung übersetzen. Der Lokführer der zu dieser Zeit herannahenden Diesellok leitete eine Notbremsung ein, konnte den Zusammenstoß mit dem Polizeifahrzeug aber nicht mehr verhindern. Die beiden Polizisten blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt, ebenso der Lokführer.
Am Polizeifahrzeug entstand Totalschaden, an der Lok leichter Sachschaden.
Am Polizeifahrzeug entstand Totalschaden, an der Lok leichter Sachschaden.
Sonntag, 24. April 2016
MARIENERSCHEINUNG IN BAD ST. LEONHARD
Am Samstag, dem 24. April fand am Schloßberg in Bad St. Leonhard die Marienerscheinung des italienischen Sehers Salvatore Caputa statt.
Trotz schlechtem Wetter pilgerten wieder zahlreiche Gläubige aus ganz Österreich und dem benachbartem Ausland zum Erscheinungsort im Oberen Lavanttal
Alle Bilder der Marienerscheinung könnt ihr HIER ansehen.
Die Botschaft die der Seher von Maria empfangen hat, richtete sich auch an diesem Wochenende an die Kinder und Jugendlichen.
Videoausschnitte:
BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016
Österreich hat gewählt :
Dr. Irmgard Griss
19,0%
Ing. Norbert Hofer
35,4%
Rudolf Hundstorfer
10,9%
Dr. Andreas Kohl
11,2%
Ing. Richard Lugner
2,3%
Dr. Alexander Van der Bellen
21,3%
und so hat Bad St. Leonhard gewählt:
Dr. Irmgard Griss 17,07%
Ing. Norbert Hofer 44,81%
Rudolf Hundstorfer 15,76%
Dr. Andreas Kohl 11,32%
Ing. Richard Lugner 2,85%
Dr. Alexander Van der Bellen 8,19%
Wahlsprengel 1 , 2 ... Bad St. Leonhard Stadt
Wahlsprengel 3 ... Wisperndorf, Theißing, Mauterndorf,..
Wahlsprengel 4 ... Schiefling
Wahlsprengel 5 ... Kliening
Wahlsprengel 3 ... Wisperndorf, Theißing, Mauterndorf,..
Wahlsprengel 4 ... Schiefling
Wahlsprengel 5 ... Kliening
Samstag, 23. April 2016
BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016
Wahllokale und Wahlzeiten Gemeinde Bad St. Leonhard
Wahl des Bundespräsidenten am 24. April 2016
Wahllokal 1 - 3
Stadtamt Bad St. Leonhard
Wahlzeit 7 - 14 Uhr
Wahllokal 4
Volksschule Schiefling
Wahlzeit 8 - 13 Uhr
Wahllokal 5
Rüsthaus Kliening
Wahlzeit 8 - 13 Uhr
Mittwoch, 20. April 2016
CREW DE LA HÜPF
Crew de la Hüpf ist eine kleine Agility Hobby-Truppe des ÖGV Klagenfurt, die nicht den Erfolg sondern den Spaß an dieser Sportart mit Hund in den Vordergrund stellt.
Der Name entstand bei einer gemütlichen Runde der Crew, und war eine Idee des Leonharder Viktor Schmerlaib.
Die Truppe besteht aus ca. 16 Personen, davon 6 Turniergeher, das sind Walter Probst, Oliver Stimpfl, Lisa Winkler, Birgit Schwaiger, Anna Rudolf und Silke Schmerlaib aus Bad St. Leonhard.
Trotz längerer Trainingspause konnten die Turniergeher beim 1. Turnier dieses Jahres tolle Ergebnisse erzielen.
LK1-Large
1.Platz : Silke Schmerlaib mit Gina
2.Platz : Oliver Stimpfl mit IQ
8. Platz : Lisa Winkler mit Nelly
15. Platz : Birgit Schwaiger mit Samy
LK2-Large
2. Platz : Walter Probst mit Nero
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft