Mit Stolz und Dankbarkeit sagte er, dass in Kärnten über 100.000 Menschen in der Volkskultur tätig seien, in Sportvereinen gebe es 165.000 Mitglieder, davon über 30.000 in ehrenamtlichen Funktionen.
Seiten auf Leonharder Blogspot
Freitag, 23. Februar 2024
Kärntner Lorbeer in Gold für verdienten Bad St. Leonharder
Mittwoch, 21. Februar 2024
Weihnachtsbaumaktion Spendenübergabe
Im Vorjahr organisierten der Unternehmer Patrick Staubmann und seine Frau Monika gemeinsam mit dem Land- und Forstwirt Hubert Moser eine karitative Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion in Bad St. Leonhard, bei der sie tatkräftig von der Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ unterstützt wurden. Insgesamt kamen dabei 1.111,11 Euro zusammen, die Hellfaces-Obmann Roland Pongratz, Moser und Staubmann dieser Tage an die Sozialpädagogin Anja Plesiutschnig von der Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Contraste in Wolfsberg übergaben. Mit der gespendeten Summe werden den dort untergebrachten Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ausflüge ermöglicht.
Sonntag, 18. Februar 2024
Donnerstag, 15. Februar 2024
FaBuLe 2024 - Faschingsumzug in Frantschach St. Gertraud
Am Faschingsdienstag lud der "FaBuLe" Faschingsverein der Marktgemeinde Frantschach St. Gertraud zum traditionellen Faschingsumzug. Auch heuer verfolgten wieder zahlreiche Zuseher aus Nah und Fern das Närrische Treiben der Teilnehmer, die auf den vielen toll gestalteten Wägen und zu Fuß für ausgelassene Stimmung sorgten. Unter ihnen, wie schon fast jedes Jahr, die Faschingsgilden aus St. Margareten und Bad St. Leonhard mit ihren Prinzenpaaren. Beim anschließenden Remmi Demmi am Dorfplatz, wo sich alle Narren im Anschluss an den Umzug trafen, wurde der Gemeindeschlüssel wieder Bürgermeister Günther Vallant übergeben.
Bildergalerie & Video:
Dienstag, 13. Februar 2024
Fasching 2024 in Bad St. Leonhard
Das Video zum
Leonharder Faschingsumzug 2024
Die Faschingsgilde zeigt Ausschnitte der heurigen Sitzungen:
Gute Unterhaltung und Lei Blau 🥳
Montag, 12. Februar 2024
Kinderfasching in Bad St. Leonhard
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)