Liebevoll hergestellte Handarbeiten, nette Basteleien, wunderschöne weihnachtliche Dekorationen und leckere hausgemachte Kekse gab es nicht nur am Samstag bei der Eröffnung der Weihnachtsausstellung im Gasthof zur Packstraße (Nischlwitzer) sondern auch noch diese sowie nächste Woche.
Seiten auf Leonharder Blogspot
Dienstag, 27. November 2012
Montag, 26. November 2012
Termine
FREITAG , 30. NOVEMBER
"LASS SIE REDEN"
Konzert des Reichenfelser Jugendchor
"Not Just Girls"
Kulturheim Bad St. Leonhard
Beginn : 19 Uhr 30
Eintritt : 7 €
"FULL MOON DJ NIGHT"
die Bar / Prisse
in Bad St. Leonhard
on turntables : Black Out
20 Uhr - 4 Uhr
SAMSTAG , 1. DEZEMBER
"Glühwein Opening"
B Quadrat Bad St. Leonhard
mit DJ van Hirschi
Beginn : 20 Uhr
"Backstage-Alf Poier"
Kulturheim Bad St. Leonhard
Beginn : 20 Uhr
SONNTAG , 2. DEZEMBER
1. Advent
"Adventsingen am Schlossberg"
mit der Singgemeinschaft Kliening
am Schlossberg in Bad St. Leonhard
Beginn : 16 Uhr
TERMINE / REICHENFELS
Donnerstag, 25. Oktober bis
Samstag, 01. Dezember 2012 |
27. Reichenfelser Gemeinschaftstage
Das Programm können Sie hier ansehen. | |
Dienstag, 27. November 2012
|
"Tätigkeiten des Schwarzen Kreuzes in Russland"Bildpräsentation von Präsident Peter Rieser um 19.30 Uhr im Gasthof Hirschenwirt
|
ÖKB Ortsverband Reichenfels-St. Peter
|
Freitag, 30. November 2012
|
"Überraschendes Leben am Dach der Welt - (M)ein Jahr in Tibet"Diavortrag von Julia Gschösser & Mag. Manfred Steinkellner um 19.30 Uhr im Gasthof Hirschenwirt
|
Ausschuss für Bildung & Kultur und Kulturgemeinschaft Reichenfels
|
Freitag, 30. November bis
Dienstag, 04. Dezember 2012 |
Weihnachtsausstellung im Keramikatelier von Maria Schuster-Pletz, Langegger Straße 11
Eröffnung am Freitag, 30. November um 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa & So 11.00 bis 20.00 Uhr, Mo & Di 14.00 bis 20.00 Uhr |
Keramikatelier Maschuple
|
Samstag, 01. Dezember 2012
|
Anbetungstag in Reichenfels
|
Pfarre Reichenfels
|
Samstag, 01. Dezember 2012
|
Traditioneller Adventmarkt von 8.00 - 17.00 Uhr im Vereinshaus
|
Ausschuss für Bildung & Kultur
|
Samstag, 01. Dezember 2012
|
Nikolausfeier um 15.00 Uhr im Vereinshaus
|
Kinderfreunde Reichenfels
|
Samstag, 01. Dezember 2012
|
Adventkranzsegnung um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Reichenfels
|
Pfarre Reichenfels
|
ab Samstag, 01. Dezember 2012
|
Vorweihnachtliches Glühweinstandl - Glühwein, Punsch und Maroniim Hirschenwirt-Schanigarten am 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22. & 23. Dez. ab 18.00 Uhr
|
Gasthof Hirschwirt
|
(Quelle:Gemeinde Reichenfels)
weitere Veranstaltungshinweise an : leonharder.blogspot@gmx.at
Frühstück für den guten Zweck
Der
Verein Pro4Kids lud am vergangenen Sonntag zum Frühstück im Pfarrhof Bad St
Leonhard ein. Die über den Vormittag verteilten knapp 200 Gäste konnten sich über ein
Gewinnspiel, einen Verkaufsstand für liebevoll -
selbst
gebastelte Weihnachtsdekoration, leckeren Kaffee, Kuchen und vieles mehr
freuen.
Beim Gewinnspiel musste man versuchen die Anzahl der Smarties in einem Plastikröhrchen zu schätzen
Beim Gewinnspiel musste man versuchen die Anzahl der Smarties in einem Plastikröhrchen zu schätzen
Die
Streuung der Schätzungen war zwar sehr groß, aber Herr Erhard Brunner aus Bad
St Leonhard hatte das glücklichste Händchen und gewann den Großen Preis-->
ein 3 Gänge Menü für 2 Personen, gesponsert vom Restaurant/Cafe B².
Zusätzlich
versuchten wir noch auf die Flutopfer aus Lavamünd aufmerksam zu machen und
Verkauften für die HTL Wolfsberg die von den Schülern hergestellten Eiskratzer.
Der Erlös des Schätzspieles und der Eiskratzer kommt zu 100% den Flutopfern zu Gute.
Der Erlös des Schätzspieles und der Eiskratzer kommt zu 100% den Flutopfern zu Gute.
Die gesammelten
Spenden für das Frühstück selbst werden für unsere Projekte verwendet, allen voran
das Rumänien Hilfsprojekt, aber auch alle anderen Projekte wie: die Zeitreise
ins Mittelalter, das Weihnachtstheater, die Eiszeitspiele und viele mehr.
Der Reindling,
das Brot, der Kuchen und der Aufschnitt wurden von Privatpersonen, sowie von
den Bäckereien Kois und Kraschowitz, dem Cafe Prisse und der Fleischerei Kriegl
zur Verfügung gestellt, wofür wir uns nochmals herzlich bedanken möchten.
Schätzspiel Gewinner Erhard Brunner (rechts) bekam von Andreas Koitz (mitte) und B²-Chef Christian Bärnthaler (links) den Gutschein überreicht
Das Feedback der
Besucher war durchwegs positiv und man kann dies resümierend als sehr
gelungenes Projekt bezeichnen. Abschließend
wollen wir uns noch bei allen Gästen recht herzlich für ihr kommen bedanken,
und hoffen sie alle in Begleitung nächstes Jahr wieder willkommen heißen zu
dürfen.
Sonntag, 25. November 2012
Jugendsünden & Kräutertee
Die Theatergruppe Schiefling , die 2004 als Teil der Landjugend Schiefling gegründet wurde und seit mittlerweile 5 Jahren ein eigener Verein ist , wusste auch bei ihren diesjährigen Aufführungen das Publikum zu begeistern .
"Jugendsünden und Kräutertee" , so der Titel des Theaterstücks in 3 Akten , hielt wieder zahlreiche Lachsalven bereit . Kein Wunder das alle 5 Aufführungen , die im Rahmen der Leonharder Kulturtage 2012 stattfanden , sehr gut besucht waren .
Die Begrüßung übernahm Obmann Norbert Riedl , der mit Jasmin Stürzenbecher und Manuela Sorger zu den Gründungsmitglieder der Theatergruppe Schiefling zählt
Kurz zum Inhalt : Almwirt Alois (Robert Penz) und Bürgermeister Gustl (Norbert Riedl) vermuten , dass einer von ihnen der Vater von Lisi (Jasmin Stürzenbecher) , die Tochter von Susi Hofstätter (Julia Joham) , einer Jugendbekanntschaft der beiden , sein könnte . Franzl (Georg Jahrer) , der Sohn des Almwirt , findet gefallen an Lisi , was seinem Vater schon gar nicht passt .
Mit dem "Grafen zu Schönberg" (Werner Stürzenbecher) gesellt sich auch ein dritter möglicher Vater von Lisi dazu . Haushälterin Frida (Manuela Sorger) bemüht sich inzwischen mit der Hilfe des Kräutersepp (Walter Kriegl ) um die Gunst des Almwirtes , das aber sprichwörtlich in die Hose geht .
Bevor Susi Hofstätter , die aus Klagenfurt anreist , alles aufklärt , muss Dorftratsch'n Mitzi Huber (Elisabeth Kienzl) sogar eine Aufnahmsprüfung über sich ergehen lassen , um bei der Feuerwehr aufgenommen zu werden .
Noch vor dem DVD Start gibt es hier auf leonharder blogspot Videoausschnitte vom diesjährigen Theaterstück :
In den Pausen sorgte die Landjugend Schiefling mit Obmann Christian Reiterer für das leibliche Wohl der Theaterbesucher
Zur Überraschung vieler ist der "Kräutersepp" der leibliche Vater von Lisi :)
" Brand aus " - Theaterstück aus - das Publikum war begeistert
Gratulation der Theatergruppe Schiefling für eine tolle Leistung bei ihren Aufführungen im (für diese Veranstaltung zu kleinen) Kulturheim in Bad St. Leonhard
LJ Mädlleiterin Bettina Scheiber begrüßte abschließend noch einmal alle Akteure auf der Bühne , die für ihren Auftritt tosenden Applaus des Publikum bekamen
Das Theaterstück "Jugendsünden und Kräutertee" sowie die Aufführungen der letzten Jahre sind als DVD erhältlich . Infos dazu bei den Mitgliedern der Theatergruppe Schiefling
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft