Seiten auf Leonharder Blogspot
Mittwoch, 29. November 2023
Sonntag, 26. November 2023
Freitag, 24. November 2023
Blutspendeaktion und Aromabazar im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard
Kürzlich fand im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard eine Blutspendeaktion statt – unter dem Motto: „Wir retten Leben – Wir spenden Blut!“
Gemeinsam mit dem RK Klagenfurt hatten MitarbeiterInnen, Ehrenamtliche, Angehörige und Besucher von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit Blut zu spenden.
25 Personen nahmen dies in Anspruch – 15 konnten tatsächlich spenden!
Eine Solidaritätsaktion der anderen Art, die auch weitere Betriebe und Einrichtungen ermutigen soll, mitzumachen.
Blut kann Leben retten!!
Dank gilt allen Beteiligten für die Unterstützung, sowie dem RK Team Klagenfurt und Dr. Brunnbauer Christian.
Außerdem gab es im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard einen Aromabazar, bei dem alle Produkte vom Eierlikör, über Räuchermischungen, bis hin zu Kräutersalze, Schnäpse, Marmeladen, diverse Kräuterpflegeprodukte, Kekse etc. vorwiegend von den Kolleginnen der Fachgruppe Aroma selbst gemacht wurden.
Der Bazar startete um 08. 00 Uhr und lud Bewohner, Angehörige und auswärtige Besucher zum Kommen, Schmökern und Kaufen ein!
Ein unglaubliches Engagement – über das sich vor allem die Bewohner freuten.
Brummistation - Info
Ab Samstag hat die Brummistation in Wiesenau, südlich von Bad St. Leonhard wieder geöffnet. Auf euer zahlreiches Kommen freut sich Nicole 🙂🤩
Dienstag, 21. November 2023
Platz 1 beim Landes- Lehrlingswettbwerb für Rauchfangkehrerin aus Bad St. Leonhard
Frau Natascha PICHLER, Mitarbeiterin der Firma „Rauchfangkehrer NOVAK“ in Bad St. Leonhard, hat im Juni 2023 beim Landes-Lehrlingswettbewerb für den Beruf „Rauchfangkehrer/in“ den 1. Platz erreicht. Dazu, sowie zum erfolgreichen Abschluss der Lehrabschlussprüfung gratulieren herzlichst die Betriebsleiter und Mitarbeiter der Firma „Rauchfangkehrer NOVAK“ und wünschen der neuen Rauchfangkehrer-Gesellin weiterhin viel Freude und Erfolg. Herzliche Gratulation.
Sonntag, 19. November 2023
Das Orakel vom Jungfrauenhof
Über sehr gut besuchte Aufführungen ihres diesjährigen Theaterstückes "Das Orakel vom Jungfrauenhof" im Kulturheim in Bad St Leonhard, durfte sich die Schieflinger Theatergruppe freuen.
Zum Inhalt:
Jakob, der Knecht, ist der einzige Mann auf dem Jungfrauenhof. Seine seltsamen Späße gehen Kati, Leni und ihrer Oma so langsam auf den Wecker. Die Großmutter befragt täglich drei Hühnerknochen, um etwas über die Rückkehr ihres ehemaligen Bräutigams Alois zu erfahren. Als Alois zusammen mit seinem Freund Lukas nach über dreißig Jahren zurückkommt, erkennt sie ihn jedoch nicht. Dafür kann sie Berta und Rosa, die verzweifelt einen Mann suchen, mit dem Knochenorakel helfen. Jakob lässt die beiden Frauen mit Alois und Lukas ohne Lohn so lange auf dem Hof arbeiten, bis Rosa und Berta die beiden Männer mit nicht ganz legalen Mitteln zu einem Heiratsversprechen zwingen können. Ludwig, der Viehhändler, will seinen Sohn mit einem der beiden Mädchen verkuppeln, um sich den Hof unter den Nagel zu reißen. Liebe vergeht, Reichtum besteht, ist seine Devise. Er hat jedoch nicht mit Jakob gerechnet. Der will endlich Kati von seiner Liebe überzeugen und selbst Bauer werden. Martin, eigentlich nicht an den Frauen interessiert, gewinnt trotz eines Tanzes mit seinem Vater Lenis Herz und Kati bekommt ihren Jakob. Ob die Männer dabei das große Los gezogen haben, erscheint jedoch fraglich. Berta und Rosa haben sich jedenfalls geschworen, Alois und Lukas die Schinderei auf dem Jungfrauenhof büßen zu lassen...............
Ausschnitte von der Aufführung findet ihr hier:
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)