Oktober Ausgabe der Leonharder Gemeindenachrichten - jetzt als Download auf der Webseite der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard (bitte Text anklicken!)
Dienstag, 29. September 2015
Montag, 28. September 2015
Donnerstag, 24. September 2015
Terminvorschau
am Samstag , 26. September 2015 , Beginn: 9 Uhr 30
( Bilder anklicken = größere Ansicht ! )
Herbstwandertag der
Naturfreunde Bad St. Leonhard
Sonntag , 27. September 2015
Anmeldung/Auskunft: 0664/43 43 327
Anmeldung/Auskunft: 0664/43 43 327
Treffpunkt: 7h-10h
Kulturheim Bad St. Leonhard
Wegstrecke ca. 10 km
Ihr habt noch weitere Veranstaltungshinweise für die kommenden Wochen , dann sendet sie mir auf "Facebook" oder an leonharder.blogspot@gmx.at.
Gerne veröffentliche ich auch Berichte und Bilder von Veranstaltungen ,etc.
Mittwoch, 23. September 2015
Bad St. Leonhard 1b - Spiel gegen Sittersdorf ABGESAGT !!!
Das Heimspiel der 2. Mannschaft des SV Bad St. Leonhard (SV Bad St. Leonhard 1b) in der 2. Klasse E gegen Sittersdorf , welches am Freitag dem 25. September um 17 Uhr stattfinden hätte sollen , muß ABGESAGT werden .
Aufgrund des kleinen Kaders der Mannschaft sowie Verletzungen , wird in Erwägung gezogen , den Spielbetrieb des SV Bad St. Leonhard 1b in der 2. Klasse E einzustellen . Die verbleibenden Spieler sollen in den Kader der Kampfmannschaft , die an der Meisterschaft in der 1. Klasse D teilnimmt , übernommen werden.
Gegen Preitenegg erlebten die Zuseher vergangenen Samstag somit den letzten Auftritt der 2. Mannschaft am Leonharder Sportplatz .
Die Änderungen die Trainer Bernd Fellner bei nahezu jedem Spiel aufgrund von Verletzungen und Fehlen von Spielern in der Abwehr vornehmen musste , waren für ein gutes Zusammenspiel nicht gerade förderlich .
Vor allem zu Beginn passierten Fehler , die einer eingespielten Mannschaft nicht passieren darf und so hatten die Gäste leichtes Spiel und führten nach nur 20 Minuten mit 3:0 . Trotz einiger guter Chancen konnte in Halbzeit 1 kein Treffer erzielt werden . Pausenstand 0:4 . In den zweiten 45 Minuten erzielte Fabian Pirker den Ehrentreffer für die Heimischen . Preitenegg ging schließlich mit einem klaren 7:1 als verdienter Sieger vom Platz . 4 Tore gelangen dem Leonharder Dieter Stückler , im Dress des TSV Preitenegg .
Dienstag, 22. September 2015
Vereinsmeisterschaften 2015 des Leonharder Tennisclub
Am Samstag , dem 19. September , wurden auf den Tennisplätzen in Bad St. Leonhard die diesjährigen Vereinsmeister ermittelt . Neben den Damen und Herrenbewerben wurden auch ein Kinder und ein Jugendbewerb , jeweils im Mixed Modus , durchgeführt . Ein ganz klares Zeichen für eine gelungene Nachwuchsarbeit des Leonharder Tennisverein , so Sportreferent VzBgm. Dieter Dohr bei seinen Grußworten in Rahmen der Siegerehrung , die von ihm , Obmann Erwin Sorger und Sportwart Josef Nagy vorgenommen wurde .
Unter den interessierten Zusehern bei der Siegerehrung waren natürlich auch die Preisträger der einzelnen Bewerbe
Die ersten Medaillen und der Pokal des Vereinsmeisters wurden bei den Kindern vergeben . Den 1. Platz sicherte sich David Hassler , gefolgt von Katharina Trippolt die Zweite wurde . Auf Platz 3 landeten Hannah Penz und Sarah Dorner
Die 3. Plätze im Jugendbewerb gingen an Selina und Elena Tripolt . Fellner Nico auf Platz 2 musste sich Finale dem Jugend Vereinsmeister 2015 Christoph Stimpfl geschlagen geben .
Den Damenbewerb beherrschten heuer ganz klar die Tripolt-Damen . Von ihnen erreichten Manuela und Inge die 3. Plätze . Elena und Selina , im Jugenbewerb noch beide auf Platz 3 , bestritten das Finalspiel welches Selina schließlich gewann und sich den Titel Vereinsmeisterin 2015 im Damen-Einzelbewerb sichern konnte .
Alle Auszeichnungen gingen also an die Tripolt Damen - das freut natürlich auch den Herrn Tripolt
Und dann kamen sie , unter dem tosenden Applaus der Konkurrentinnen , die Damen Doppel Vereinsmeister 2015 : Christine Loike und Sabine Walzl . Auf den weiteren Plätzen landeten : 2. Daniela Sattler und Claudia Mellunig , 3. Zuber Birgit und Anni Kantor sowie Kathrin Liebhart und Elena Tripolt
Danach folgten die Ehrungen der 4 Herrenbewerbe :
Herren B Einzel : 1. Ivan Pliso , 2. Gerhard Berger und 3. Christoph Stimpfl und Wolfgang Stary
Herren B Doppel : 1. Andreas Mellunig und Michael Kainz , 2. Stefan Sattler und Christoph Stimpfl , 3. Marcel Buchsbaum und Reinhold Pichler , Dexl Norbert und Klaus Hafner
Das Herren A Doppel Finalspiel war an Spannung kaum zu überbieten . Nach einem 7:5 im 1.Satz und einem 1:6 im 2. Satz ging es ins Champions Tie-Break . Dort zog die Paarung Trippolt Günther und Max Steinkellner gegen die nunmehrigen Vereinsmeister Michael Zarfl und Karl Heinz Fellner knapp den Kürzeren . Auf Platz 3 landeten Tripolt Günther / Helmut Schiwitz und Helmut Stimpfl / Otmar Lichtenegger
Nach einer Pause im Vorjahr ging der Vereinsmeistertitel im Herren Einzelbewerb im Jahr 2015 wieder an Seriensieger Max Steinkellner . Leicht wurde es ihm aber dieses Mal ganz und gar nicht gemacht . Rene Kainz , bei der Siegerehrung leider nicht dabei , musste sich nach einem heißumkämpften Finalspiel erst nach mehr als 3 Stunden Spielzeit geschlagen geben .
Alle Leonharder Vereinsmeister 2015 mit Sportwart Josef Nagy , Sportreferent VzBgm. Dieter Dohr und Vereinsobmann Erwin Sorger
Im Anschluß fand nicht nur eine Verlosung von tollen Sachpreisen statt , es wurde natürlich noch ausgiebig gefeiert und VzBgm. Dieter Dohr mit Sport-Ausschußobmann Thomas Probst ließen sich noch die eine oder andere genussvolle Mehlspeise der Tennisclub-Damen schmecken .
Leonharder Blogspot gratuliert allen Preisträgern der einzelnen Bewerbe aber auch allen anderen Mitgliedern des Tennisclub zu , wieder einmal , perfekt organisierten Vereinsmeisterschaften .
Übrigens , wer Lust hat der gelben Filzkugel nachzujagen , egal ob Alt oder Jung , der ist beim Leonharder Tennisclub jederzeit herzlich willkommen !
Hier noch einige Bilder vom atemberaubenden Herren A Doppelfinale :
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft