Samstag, 12. April 2025

Vortrag "Trauungsliturgie in Kerala" und Info-Abend "Pilgerreise nach Indien"


Kerala ist ein Bundesstaat im Südwesten von Indien und die Heimat unseres Diakons Mag. Ajayan Joseph. Strömungen von drei Religionen spiegeln sich auch im Christentum in Kerala wider. Neben eigenen Traditionen finden sich auch Elemente der hinduistischen Kultur die übernommen und angepasst wurden. Hochzeiten haben in allen Religionen einen hohen Stellenwert, weil sie ein zentraler Moment im Leben der Familien sind. Sie sind nicht nur eine Feier der Liebe, sondern auch ein Ausdruck sozialer und religiöser Bräuche. In seinem Vortrag am vergangenen Mittwoch im Pfarrsaal in Bad St. Leonhard stellte Ajayan den zahlreichen Besuchern einige einzigartige Praktiken und Traditionen christlicher Hochzeiten in seiner Heimat Kerala vor und zeigte dabei auch ihren Bezug zu indischen kulturellen Elementen auf. 





Im Anschluss an den Vortrag wurde die Pilger- und Kulturreise des Pfarrverbandes Bad St. Leonhard, die anlässlich der Priesterweihe von Diakon Mag. Ajayan Joseph in Kollam (Kerala) nach Indien führt, vorgestellt. Diese findet, unter geistlicher Reisebegleitung unseres Dechant Mag. Martin Edlinger, von 20. August bis 3. September 2025 statt. Für Interessierte die daran teilnehmen möchten, hier ein paar Information: 


(für eine größere Ansicht - Bilder anklicken!)



Zum Abschluss eines sehr informativen Abends gab es für alle Anwesende noch eine kleine Stärkung, zubereitet von unserem Diakon Mag. Ajayan Joseph.

Unfall mit Pritschenwagen

Heute wurden die FF Preitenegg und die FF Schiefling um 13:45 zu einem Verkehrsunfall auf der B70 kurz vor der Landesgrenze alarmiert!

Ein Pritschenwagen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt ins LKH Wolfsberg.

3 Punkte und Chancen für 3 Spiele.  Luca Schüssler und Mike Rabensteiner scoren für den SVL. 

SAK-SVL 0:2

In einem Spiel das man gewinnen muss lässt die Hintermannschaft keine nennenswerte Chance für das junge Team vom SAK zu und vergibt in der Offensive leider sehr viele Möglichkeiten auf weitere Treffer. Am Ende aber gelang der verdiente Sieg unserer Mannschaft.

Das nächste Spiel findet wieder vor heimischer Kulisse statt. Am Ostersonntag trifft der SVL um 16 Uhr auf das Tabellenschlusslicht SV Eitweg.

Osterbasar in der Tagesstätte

Am Mittwoch lud die Tagesstätte in Bad St. Leonhard zum Osterbasar ein. Die Leiterin, Christiane Gaugg, sowie ihr Team und die Klientinnen und Klienten hatten die Freude, zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen zu heißen.


Auf den Verkaufstischen fanden sich wieder eine Vielzahl selbstgebackener Köstlichkeiten, dekorative Schmuckstücke für das bevorstehende Osterfest sowie nützliche und ansprechende Produkte für Haus und Garten.

Das Team der Tagesstätte in Bad St. Leonhard sorgte natürlich bestens für das leibliche Wohl ihrer Gäste. 

„Leonharder Blogspot“ spricht seine herzlichsten Glückwünsche zu dem gelungenen Osterbasar aus.

















Donnerstag, 10. April 2025

Einladung zu Brixis Ostermarkt



Schöne Erfolge für die Mittelschule Bad St. Leonhard


Bei den diesjährigen Tischtennislandesmeisterschaften, welche am 3. April 2025 in Villach ausgetragen wurden, konnten die jungen Sportler der Mittelschule Bad St. Leonhard mit ihren Trainern Brigitte Papst und Klaus Gsodam wieder sehr gute Erfolge erzielen.

In der Kategorie "Mädchen ohne Verbandsspieler" nahmen Teams aus sechs Bezirken teil. Die Girls konnten dabei den 2. Platz (Unterluggauer Theresa, Pirker Katharina und Riegler Anika) sowie den 3. Platz (Unterluggauer Maria, Stary Emily und Penz Victoria) erringen.


Bei den "Knaben ohne Verbandsspieler" starteten ebenfalls zwei Teams aus Bad St. Leonhard ins Turnier. Bei 14 Mannschaften, von denen einige im Vorfeld Bezirksausscheidungen spielen mussten, konnte die Mannschaft 1 mit Trippolt Theodor, Gugl Felix und Gutschi Patrick schließlich den 3. Platz und somit einen Stockerlplatz erzielen.

Im Rahmen der Siegerehrung wurde die Mittelschule Bad St. Leonhard vom Turnierleiter für die erbrachten Leistungen besonders hervorgehoben, da die Teams in den letzten Jahren stets am Stockerl zu finden waren und in der Schule mehr als 30 Kinder den Tischtennissport ausüben.


Die unverbindliche Übung Tischtennis wurde erst vor vier Jahren an der Mittelschule Bad St. Leonhard von Klaus Gsodam ins Leben gerufen und hat sich derart positiv entwickelt, dass die Schule schon einmal Landesmeister wurde (Mädchen und Knaben). Ca. 20 % aller Schüler besuchen diesen Unterricht zusätzlich zum Regelunterricht und werden von Brigitte Papst und Klaus Gsodam bestens betreut und auf ihre Einsätze vorbereitet.


Mittwoch, 9. April 2025

Lavanttal-Rallye Sperrzeiten Gemeindegebiet Bad St. Leonhard

Sperrzeiten für Sonderprüfungen, die das Gemeindegebiet Bad St. Leonhard im Lavanttal betreffen.



Gib dein Bestes


 

Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Schiefling

Am Samstag gab die Trachtenskapelle Schiefling in der stimmungsvollen Pfarrkirche Schiefling ihr Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Florian Poms zum Besten - zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt und die Kirche war gut besucht - eine großartige Kulisse für einen unvergesslichen musikalischen Abend.

Mit gefühlvollen Stücken wie etwa Amazing Grace, Conquest of Paradise, You'll Be in My Heart und The Book of Love konnte die trachtenkapelle das Publikum musikalisch verzaubern. Die besondere Akustik der Kirche verlieh den Darbietungen eine zusätzliche Tiefe und sorgte für Gänsehautmomente.

Durch das Programm führte Manfred Schiener-Stürzenbecher, der nicht nur mit seinen Worten die Musik wunderbar ergänzte, sondern auch interessante Einblicke in die Geschichte der Pfarrkirche Schiefling gab.
Nach dem letzten Ton war der Abend noch lange nicht zu Ende - im Pfarrhof wurde in gemütlicher Atmosphäre weitergeplaudert, gelacht und der gelungene Konzertabend gemeinsam gefeiert.

Großer Dank gilt Sponsoren und an alle Zuhörerinnen und Zuhörern, welche das
Kirchenkonzert der Trachtenkapelle besucht und zu einem ganz besonderen Event gemacht haben.



Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft