Sonntag, 13. April 2025
Samstag, 12. April 2025
Vortrag "Trauungsliturgie in Kerala" und Info-Abend "Pilgerreise nach Indien"
Unfall mit Pritschenwagen
Heute wurden die FF Preitenegg und die FF Schiefling um 13:45 zu einem Verkehrsunfall auf der B70 kurz vor der Landesgrenze alarmiert!
Ein Pritschenwagen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt ins LKH Wolfsberg.
3 Punkte und Chancen für 3 Spiele. Luca Schüssler und Mike Rabensteiner scoren für den SVL.
SAK-SVL 0:2
In einem Spiel das man gewinnen muss lässt die Hintermannschaft keine nennenswerte Chance für das junge Team vom SAK zu und vergibt in der Offensive leider sehr viele Möglichkeiten auf weitere Treffer. Am Ende aber gelang der verdiente Sieg unserer Mannschaft.
Das nächste Spiel findet wieder vor heimischer Kulisse statt. Am Ostersonntag trifft der SVL um 16 Uhr auf das Tabellenschlusslicht SV Eitweg.
Osterbasar in der Tagesstätte
Am Mittwoch lud die Tagesstätte in Bad St. Leonhard zum Osterbasar ein. Die Leiterin, Christiane Gaugg, sowie ihr Team und die Klientinnen und Klienten hatten die Freude, zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen zu heißen.
Das Team der Tagesstätte in Bad St. Leonhard sorgte natürlich bestens für das leibliche Wohl ihrer Gäste.
„Leonharder Blogspot“ spricht seine herzlichsten Glückwünsche zu dem gelungenen Osterbasar aus.
Donnerstag, 10. April 2025
Schöne Erfolge für die Mittelschule Bad St. Leonhard
Bei den diesjährigen Tischtennislandesmeisterschaften, welche am 3. April 2025 in Villach ausgetragen wurden, konnten die jungen Sportler der Mittelschule Bad St. Leonhard mit ihren Trainern Brigitte Papst und Klaus Gsodam wieder sehr gute Erfolge erzielen.
In der Kategorie "Mädchen ohne Verbandsspieler" nahmen Teams aus sechs Bezirken teil. Die Girls konnten dabei den 2. Platz (Unterluggauer Theresa, Pirker Katharina und Riegler Anika) sowie den 3. Platz (Unterluggauer Maria, Stary Emily und Penz Victoria) erringen.
Bei den "Knaben ohne Verbandsspieler" starteten ebenfalls zwei Teams aus Bad St. Leonhard ins Turnier. Bei 14 Mannschaften, von denen einige im Vorfeld Bezirksausscheidungen spielen mussten, konnte die Mannschaft 1 mit Trippolt Theodor, Gugl Felix und Gutschi Patrick schließlich den 3. Platz und somit einen Stockerlplatz erzielen.
Im Rahmen der Siegerehrung wurde die Mittelschule Bad St. Leonhard vom Turnierleiter für die erbrachten Leistungen besonders hervorgehoben, da die Teams in den letzten Jahren stets am Stockerl zu finden waren und in der Schule mehr als 30 Kinder den Tischtennissport ausüben.
Die unverbindliche Übung Tischtennis wurde erst vor vier Jahren an der Mittelschule Bad St. Leonhard von Klaus Gsodam ins Leben gerufen und hat sich derart positiv entwickelt, dass die Schule schon einmal Landesmeister wurde (Mädchen und Knaben). Ca. 20 % aller Schüler besuchen diesen Unterricht zusätzlich zum Regelunterricht und werden von Brigitte Papst und Klaus Gsodam bestens betreut und auf ihre Einsätze vorbereitet.
Mittwoch, 9. April 2025
Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Schiefling
Am Samstag gab die Trachtenskapelle Schiefling in der stimmungsvollen Pfarrkirche Schiefling ihr Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Florian Poms zum Besten - zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt und die Kirche war gut besucht - eine großartige Kulisse für einen unvergesslichen musikalischen Abend.
Mit gefühlvollen Stücken wie etwa Amazing Grace, Conquest of Paradise, You'll Be in My Heart und The Book of Love konnte die trachtenkapelle das Publikum musikalisch verzaubern. Die besondere Akustik der Kirche verlieh den Darbietungen eine zusätzliche Tiefe und sorgte für Gänsehautmomente.
Durch das Programm führte Manfred Schiener-Stürzenbecher, der nicht nur mit seinen Worten die Musik wunderbar ergänzte, sondern auch interessante Einblicke in die Geschichte der Pfarrkirche Schiefling gab.
Nach dem letzten Ton war der Abend noch lange nicht zu Ende - im Pfarrhof wurde in gemütlicher Atmosphäre weitergeplaudert, gelacht und der gelungene Konzertabend gemeinsam gefeiert.
Großer Dank gilt Sponsoren und an alle Zuhörerinnen und Zuhörern, welche das
Kirchenkonzert der Trachtenkapelle besucht und zu einem ganz besonderen Event gemacht haben.
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)