Seiten auf Leonharder Blogspot
Donnerstag, 24. August 2023
Mittwoch, 23. August 2023
Messfeier in der „schönsten Kathedrale der Welt“
Bei strahlendem Sonnenschein fand heuer bereits zum 31. Mal die Almmesse auf den Kollmannsöfen beim Schieflinger Kreuz statt. Die Hl. Messe, zu der mehrere Hundert Wanderer gekommen sind, wurde vom MGV Bad St. Leonhard mitgestaltet.
Almmesse beim Schieflinger Kreuz auf den Kollmannsöfen (Pfarre)
Pfarrer Martin Edlinger wies in seiner Predigt auch auf die biblische Bedeutung des Berges hin, der immer als besonderer Ort der Gottesbegegnung wahrgenommen und erfahren wurde.
Nach dem traditionellen Wettersegen in alle vier Himmelsrichtungen und dem Te Deum sang man gemeinsam das „Kärntner Heimatlied“. Die Landjugend Schiefling sorgte vor Ort für Speis und Trank.
Michael Rossian (Pfarre Bad St. Leonhard)
Dienstag, 22. August 2023
Bad St. Leonhard gewinnt gegen Kühnsdorf
In der 4. Runde in der 1. Klasse D gewinnt der SVL in Kühnsdorf nach einer kompakten Mannschaftsleistung mit 6:1
Die zahlreichen mitgereisten SVL Fans konnten sich über 6 herrliche Treffer von 2x Schüssler Luca, Pirker Fabian, Schlacher Patrick, Kainz Lukas und Kapitän Koitz Andi freuen.
Nach dem erfolgreichen Wochenende liegt der Focus aber schon wieder auf dem nächsten Heimspiel am Samstag um 16:00 Uhr gegen Lavamünd.
Erfreulich der aktuelle Blick auf die Tabelle. Mit 12 Punkten aus vier Spielen liegt der SVL in Führung, dicht gefolgt von Preitenegg die ebenso noch ohne Punkteverlust sind.
Montag, 21. August 2023
Wandertag des ÖKB Stadtverbandes Bad St. Leonhard
Zahlreiche Mitglieder des ÖKB- Stadtverbandes Bad St. Leonhard unternahmen am Samstag, 19. August, bei herrlichem Wetter, einen gemütlichen Almwandertag, welcher von Obmann Scharf Ferdi und Karrer Hansi organisiert wurde. Die Wanderung begann bei der Unterauerlinger Hütte, führte über die Bernsteinhütte zur Knödelhütte und dann wieder zurück.
Der Wanderabschluss war dann wieder bei der Unterauerlinger Hütte bei einer guten Jause bzw. einem deftigen Schweinsbraten.
Freitag, 18. August 2023
Mittwoch, 16. August 2023
Bierfest des Musikverein Reichenfels
Liebhaber des beliebten Gerstensaftes kamen am Montag, dem 14. August, beim traditionellen Bierfest des Musikverein Reichenfels voll auf ihre Kosten.
Musikalisch gestalteten der Musikverein St. Nikolai im Sausal und das Obdacher Wurzlblech den wieder sehr gut besuchten Dämmerschoppen am Gelände des Reichenfelser Veranstaltungszentrum.
Dienstag, 15. August 2023
Kräutersegung der Trachtengruppe Bad St. Leonhard
Am 13. August 2023 gab es in Bad St. Leonhard in der Kunigundkirche wieder eine Kräutersegnung der örtlichen Trachtengruppe.
Die Trachtenfrauen mit Obfrau Maria Brunner haben um die 400 Kräutersträuße gebunden.
Nach dem Feierlichen Gottesdienst und der Kräutersegnung durch Stadtpfarrer Dechant Mag. Martin Edlinger wurden die geweihten Kräutersträußchen mit einer Bitte um eine Spende zur Renovierung der Leonhardikirche an die Kirchenbesucher verteilt. Unter den Kirchenbesuchern war auch Bürgermeister Dieter Dohr und Vizebürgermeister Heinz Joham.
Die Trachtenfrauen haben beim Verkaufsstand vor der Kirche auch selbstgemachte Nervenkekse, Lebkuchen sowie Marmelade, Arnikaschnaps, bestickte Lavendelsackerl und noch andere Köstlichkeiten verkauft. Der Erlös kommt den vom Unwetter Betroffenen im Lavanttal zu Gute.
Die Trachtengruppe Bad St. Leonhard bedankt sich bei Allen für die großzügigen Spenden.
Bildergalerie von der diesjährigen Kräutersegnung HIER anklicken!
Montag, 14. August 2023
Sonntag, 13. August 2023
SVL gewinnt gegen Maria Rojach
1. | ![]() | 2 | 7 | 6 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 4 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 3 |
4. | ![]() | 2 | 1 | 3 |
5. | ![]() | 2 | 1 | 3 |
6. | ![]() | 2 | 0 | 3 |
Freitag, 11. August 2023
Dienstag, 8. August 2023
Montag, 7. August 2023
Derbywochenende !
DERBYWOCHE ⚽️
Nach einem wetterbedingten spielfreiem Wochenende starten wir in das erste Derby 23/24 in der 1. Klasse D gegen den SV Maria Rojach 💪
Die Gäste aus dem unteren Lavanttal konnten im ersten Spiel der Saison einen Punkt gegen die Nachbarn in Lavamünd mitnehmen. Im letzten direkten Duel 2022 konnten wir eine klares 4:1 nach Hause spielen. Auch die gesamte Statistik spricht für uns - 12 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen 💥
Wir freuen uns auf euren Besuch und die Unterstützung!
Donnerstag, 3. August 2023
Dreifachgold für die Reiterinnen vom Gestüt Wisperndorf bei den Haflinger Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit
Heuer trafen sich Österreichs Haflingerreiter am letzten Juli Wochenende am Reiterhof Stückler im Kärntner Lavanttal um die Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit auszutragen. Mit dabei auch Clara Zettl und Anna Maria Jöbstl vom Gestüt Wisperndorf, die auch für die Mannschaft Kärnten 1 nominiert wurden. Am Freitag starteten die Dressurbewerbe mit den Einzel- und Mannschaftsvorführungen.
Clara Zettl startete in der Jugendklasse und konnte sich nach einer hervorragenden Dressur mit 26,5 Punkten an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzen. Nach den Einzeldressuren wurden am späten Nachmittag die Mannschaftsdressuren geritten. Clara Zettl und Anna Maria Jöbstl waren neben Jolina Moser-Spitzenstätter, Marissa Egartner, Lisa Doujak, und Laura Zikulnig auch Teil der Mannschaft Kärnten 1. Nach der Mannschaftsdressur und den Einzeldressuren lag die Mannschaft Kärnten 1 bereits auf Medaillenkurs auf Platz 3. Am Samstag starteten die Reiterinnen ins Gelände, die Königsdisziplin in der Vielseitigkeit.
Auch die schwierige, bergauf führende Geländestrecke meisterte Clara mit ihrem erst fünfjährigen Haflinger Nikon vom Kainachtal souverän und verteidigte ihre Zwischenführung. Auch die Mannschaft Kärnten 1 konnte sich mit tollen Leistungen im Gelände auf den 2. Zwischenrang vorschieben.
Am Sonntag fand die abschließende Springprüfung statt. Clara ging als Führende als letzte Starterin in den Springparcour und holte sich mit einem Null Fehlerritt den Bundesmeistertitel. Auch die weiteren Teammitglieder zeigten hervorragende Springleistungen und überholten damit die Mannschaft aus Oberösterreich und sicherten sich schlussendlich den BUNDESMEISTERTITEL Haflinger Mannschaft 2023. Für Clara gabs noch als Draufgabe den Landesmeistertitel und den 3. Platz in der Alpe Adria Wertung unter 212 Startern.
Mittwoch, 2. August 2023
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)