Seiten auf Leonharder Blogspot
Montag, 25. Juli 2022
Freitag, 22. Juli 2022
Sommerfestival in Bad St. Leonhard
Vergangenen Donnerstag konnte das lang ersehnte Open Air Konzert der Musikgruppe „Die Seer“ im Rahmen des Sommerfestivals in Bad St. Leonhard endlich stattfinden. Schuld war die Corona- Situation in den vergangenen Jahren, die dafür sorgte, dass durch Planungsunsicherheit ein Genussfestival nicht in gewohnter Weise über die Bühne gehen konnte. Dass die Veranstaltung trotzdem ein großer Erfolg wurde, freute nicht nur Bürgermeister Dieter Dohr und Organisator Michael Zarfl, sondern vor allem die zahlreichen Mitwirkenden, die mit einem enormen Zeitaufwand ihren Teil dazu beitrugen. Schon kurz nachdem sich die Tore zum Festival- Hauptplatz öffneten, sorgten zahlreiche Besucher für viel Frequenz bei den Ständen der Gastronomen und Vereine, die bestens für das leibliche Wohl sorgten. Als Vorband gab es dann einen musikalisch Leckerbissen aus dem Lavanttal. Christoph Murke aus St. Stefan alias „Mörk“ begeistert mittlerweile mit seinem Deutsch-Pop ein internationales Publikum und an diesem Abend seine Fans im Oberen Lavanttal. Und dann um 21 Uhr war es soweit und „Die Seer“ starteten ihr Programm, begleitet von einer spektakuläre Licht- und Videoshow. An der Begeisterung jedes einzelnen Konzertbesuchers sah man, dass in Bad St. Leonhard die derzeit wohl erfolgreichste Mundartband Österreichs auf der Bühne steht. Im Publikum mit dabei war u.a. Petra Mayer, die vor mittlerweile 8 Jahren den wohl größten Hit der Seer „Wilds Wossa“ bei der ORF Castingshow „Die große Chance“ präsentierte.
Hier eine Bildergalerie- viel Spaß:
Der Lebkuchen Herzen Verkauf der Trachtengruppe Bad St. Leonhard wurde ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle für ihre Unterstützung. Der Erlös wird einer Familie, die vom Schicksal schwer getroffen wurde, gespendet.
Fotoshooting
mit der Gruppe "Die Seer" , Bürgermeister Dieter Dohr mit
Regionalpolitikern, Vertretern der Presse und "Die große Chance"-
Teilnehmerin Petra Mayer:
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)