Das Maibaumaufstellen wurde auch heuer wieder von der SPÖ und der Feuerwehr Bad St. Leonhard durchgeführt . Hier einige Bilder dieser Veranstaltung :
Seiten auf Leonharder Blogspot
Samstag, 30. April 2011
Neue Trainingsanzüge für den Leonharder Fußballnachwuchs
Was den Nachwuchs betrifft braucht sich der SV Bad St. Leonhard keine Sorgen machen . Rund 90 Kinder und Jugendliche in den Klassen U8 , U10 , U12 , U14 und U16 gehen für den SV Bad St. Leonhard in den jeweiligen Meisterschaften auf Punktejagd . Der Einsatz den die jungen Spieler Woche für Woche zeigen gehört auch gewürdigt . Der Vorstand des SV , insbesondere Kassier und Obmann Stv. Hannes Weber , machte es möglich , dass Sponsoren für Trainingsanzüge gewonnen werden konnten . Die Firmen STUGEBA , STURMER STHG , VW Wolfsberg , GEISLINGER , MONDI und EP KOLLEGGER stellten die finanziellen Mittel zur Verfügung . Am Samstag wurden am Sportplatz in Bad St. Leonhard , durch Vertretern der einzelnen Firmen , die Trainingsanzüge an die Nachwuchsmannschaften übergeben .
Der Leonharder Nachwuchs
( am Bild die Nachwuchsmannschaften mit Trainern , Funktionäre sowie Sponsoren der neuen Trainingsanzüge )
Freitag, 29. April 2011
Veranstaltungen am Wochenende
29. April
FUSSBALL - ERSTE LIGA
WAC/ST.ANDRÄ gegen VIENNA
Lavanttal Arena Beginn : 18 Uhr 30
HEINEKEN PARTY MIT VERLOSUNG
IN " die BAR - PRISSE " Bad St. Leonhard
Beginn : 20 Uhr
" tolle Preise warten auf Euch, und natürlich ganz viel Heineken "
30. April
" Fußball MEISTERSCHAFTSSPIEL 2. KLASSE D "
SV Bad St. Leonhard gegen Diex
Leonharder Sportplatz 16 Uhr
MAIBAUMAUFSTELLEN
Bad St. Leonhard 17 Uhr
Rüsthaus Schiefling 16 Uhr
Reichenfels 15 Uhr
MAIBAUMAUFSTELLEN
Bad St. Leonhard 17 Uhr
Rüsthaus Schiefling 16 Uhr
Reichenfels 15 Uhr
1. Mai
Bad St. Leonharder Pferdefest 2011 im
mit Pferdeweihe und Verlosung eines Pferdes
PROGRAMM:
9.00 Uhr Treffpunkt der Pferdebesitzer am Gestüt Wisperndorf
9.30 Uhr Zug vom Gestüt Wisperndorf zur Leonhardikirche
ca. 10.30 Uhr Pferdeweihe vor der Leonhardikirche
ca. 11.00 Uhr Zug durch die Stadt zum Gestüt Wisperndorf
ab 11.30 Uhr Rahmenprogramm
- Vorstellung aller Teilnehmer
-Reit- und Fahrvorführungen
für Stimmung sorgt STONI POWER
Donnerstag, 28. April 2011
1 € AKTION
Am 29. April 2011 gibt es wieder eine 1 € - Aktion
Um jeweils 1 € gibt es Kaffee und Kuchen von 14 Uhr bis 16 Uhr
Von 20 Uhr bis 1 Uhr 30 : Cola , Fanta , Radler 0.33 , Bier 0.33 , Spritzer , Klopfer , Weichsel , JimBeam , Wodka , Malibu , Bacardi um je 1 €
Auf Euer Kommen freuen sich Rene & Hava
" da Weiss " - Bad St. Leonhard
Feistritzgrabenstr. 75
Tel.: 04350/2266
Stockerlplatz für Bad St. Leonhard
Rund 800 Teilnehmer waren am 27. April 2011 beim 1. Sparkassen Businesslauf am Red Bull Ring in Spielberg dabei. In den Disziplinen Staffel- und Einzellauf sowie Nordic Walking wurde die 4.3 Kilometer lange Rennstrecke von den Sportlern in Angriff genommen , wobei jeder TeilnehmerIn je 1 Runde auf der Rennstrecke (4,3 km) zu absolvieren hatte . Im Staffelbewerb war auch ein Team aus Bad St. Leonhard am Start und erreichte sensationell den 3. Platz . Von Beginn an immer vorne mit dabei , schaffte das Team BZÖ Bad St. Leonhard in der letzten Runde den Sprung auf das Siegertreppchen . Alle Besucher und Teilnehmer des Businesslauf hatten auch die Möglichkeit , schon vor der offiziellen Eröffnung , einen ersten Blick auf den neuen Red Bull Ring zu werfen .
Staffelbewerb 3 X 4,3 km
1. Karosserie Herk 0:41:33
2. LE-Laufevent 10.September 2011 0:44:14
3. BZÖ Bad St. Leonhard 0:46:14
Im Vorfeld des Businesslauf fanden auch Motorsport Testtage statt und man durfte erste Blicke in die Boxengaragen werfen
Immer mehr Frauen wagen sich in den Motorsport , wie man sieht
NR. 185 Mario Meisterl / Team Leonhard
Nur noch wenige Meter bis zum Ziel für die Leonharder Staffel
Erfolgreich für das BZÖ Bad St. Leonhard
weitere Platzierungen des Staffellaufes (ab Platz 4 ) :
Kolland Topsport Kolland Topsport
LG St. Paul LG St. Paul
Team ÖBH Team ÖBH
Sandvik Sandvik2
ZPA Charity Trophy 2011
Massage Punkt Eva Heimgartner
Austria Email AG Austria Email Lauf2
Vescon Systemtechnik GmbH Vescon 1
Austria Email AG Austria Email Lauf3
Arichtekturbüro Frei & Wurzrainer Arichtekturbüro Frei & Wurzrainer
1. Obermurtaler Brauereigenossenschaft Team Murauer
Gasthaus Zeilinger Obdach Laufteam Zeilinger
Dienstag, 26. April 2011
Heilung nach Marienerscheinung in Bad St. Leonhard
Zeugnis: Heilung von 80%-iger Taubheit auf einem Ohr und Ohrengeräuschen (Tinnitus)
" Ich heiße Inge Schardinger und wohne in Neukirchen an der Enknach (Nähe Braunau, OÖ). Bevor ich an der Erscheinung am 23. Okt. 2010 in Bad St. Leonhard teilgenommen habe, brauchte ich für beide Ohren ein Hörgerät, die Hörfähigkeit war 30% am rechten und 20% am linken Ohr. Telefonieren war ohne Hörgerät überhaupt nicht möglich. Vor, während und nach der Erscheinung am 23.10. hatte ich immer wieder starken Rosenduft, auch noch, als wir den Pilgerbus verließen und das letzte Stück mit dem PKW nach Hause fuhren. Nach der Erscheinung ging ich zum Seher Salvatore Caputa, um mich von ihm segnen zu lassen. Als er dies tat, hörte ich auf dem linken Ohr schlagartig wieder normal, was nunschon fast ein halbes Jahr andauert, am rechten Ohr trat eine spürbare Besserung ein. Auch die Ohrgeräusche (Tinnitus), unter denen ich jahrelang teilweise sehr stark zu leiden hatte, sind rechts viel weniger geworden und links ganz verschwunden. Der Ohrenarzt wollte die Ohren mehrfach überprüfen, weil er sich die Heilung nicht erklären konnte. Er kam immer zum selben Ergebnis: Rechts ist nun die Hörfähigkeit 50%, links 100% (hier kann ich nun auch wieder ohne Hörgerät telefonieren). Von Herzen Dank sei dem Seher Salvatore und vor allem der lieben Mutter Gottes! Gelobt und gepriesen sei Gott ! "
Quelle ( http://www.jesusmaria-proph.net/BStLeon-EinlBl110423.pdf )
Blamage in Grafenstein
Die vielen Leonharder , die am Ostermontag nach Grafenstein zum Auswärtsspiel des SV Bad St. Leonhard gefahren sind , wurden mehr als enttäuscht . Gegen den 14. der 2. Klasse D setzte es eine verdiente 1 : 3 Niederlage . Nach einer schlechten Vorstellung in der 1. Halbzeit hofften die Mitgereisten auf eine deutliche Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit , aber diese blieb weitgehend aus .
Auch die Reserve verlor ihr Spiel gegen den Tabellenletzten Grafenstein .
In Diex setzte es für den SV eine Niederlage
Mit einer solchen Leistung wird auch gegen Diex nicht viel zu holen sein .
Das letzte Spiel in Diex endete mit einer 5 : 3 Niederlage des SV ( nach einer 3 :0 Führung für den SV ! ! ! ) . Wenn die Routiniers unserer Mannschaft wieder Ihre Form finden ist ein Sieg sicher möglich , aber auch die Unterstützung des Publikums wird ein wichtiger Faktor sein , um einen vollen Erfolg feiern zu können .
Bad St. Leonhard : Diex - 30.04.2011 - Leonharder Sportplatz - 16 Uhr
Reserve spielfrei
Mahlzeit - die Mittagsmenüs beim GH da Weiss
Dienstag 26. April 2011
Wiener Vom Schwein mit Pommes und Salat 5,90 €
oder
Gebackene Champignons mit Kartoffeln und Sauce Tartare 5,40 €
Mittwoch 27. April 2011
Putensteak mit Spargel und Käse überbacken auf Kräuterreis 5,90 €
oder
Vitalsalat mit Gebackenen Schafskäse und Balsalmicodressing 5,40 €
Donnerstag 28. April 2011
Stroganoff von der Pute mit Kroketten und Salat 5,90 €
oder
Gebackener Spargel mit Kartoffeln und Salat 5,40 €
Freitag 29. April 2011
Parieser Schnitzel mit Erbsenreis und Salat 5,90 €
oder
Gebratener Pangasius mit Thymianpolenta und Paprikagemüse 5,40 €
Dessert für 1,00 €
Unser Samstags Menü 30. April 2011
Tagessuppe
Tagessuppe
Rosa gebratenes Schweinefilet auf Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln
Tagesdessert
10,90 €
Guten Appetit wünschen Euch
Rene&Hava
Montag, 25. April 2011
Vandalen im Feistritzgraben
Vermutlich in der Nacht zum Ostermontag haben Unbekannte im Feistritzgraben gewütet . Sämtliche Bänke und Mülltonnen wurden in den Feistritzbach gekippt .
Keine Schleifspuren - zumindest zwei Personen waren wohl bei diesem Vandalenakt beteiligt
Mülltonnen und Bänke welche zu weit vom Bach entfernt waren , wurden verschont
Abonnieren
Posts (Atom)
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultu...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
Empfohlener Beitrag
Pfiat Gott, liebe Alm ...
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
.
.
:)

:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft