![]() |
(Bild : Jasmin Pieber)
|
Am vergangenen Wochenende feierte die Trachtenkapelle Theissenegg mit einem 2 Tages Jubiläumsfest ihr 100 jähriges Bestehen . Am Samstag Nachmittag begannen die Festlichkeiten mit dem Empfang der Gastkapellen und der örtlichen Vereine . Dem Konzert der Gastkapellen folgten am Abend "Tanz und Unterhaltung" mit der Musikgruppe "Die Unterkärntner" und "DJ Marco" im Discozelt .
Blasmusikertreffen in Theissenegg
Nach dem Empfang der Gastkapellen und Ehrengäste startete das Jubiläumsfest am Sonntag mit einem Wortgottesdienst im Festzelt .
Unter den Gastkapellen , die ein Konzert zum Besten gaben , war auch die Stadtkapelle Bad St. Leonhard mit ihrem Kapellmeister Otmar Lichtenegger
Kapellmeister der Stadtkapelle Bad St. Leonhard Mag. Otmar Lichtenegger (links) mit dem Obmann der Trachtenkapelle Theissenegg , Manfred Kriegl jun.
Ein Mitglied der Trachtenkapelle Schiefling mit Marketenderinnen der Stadtkapelle Bad St. Leonhard
Vor dem Umzug trafen sich die Kapellen , darunter auch die Werkskapelle Frantschach mit Bezirkskapellmeister Daniel Weinberger (Bild unten) , am Sportplatz Theissenegg
Die Trachtenkapelle Theissenegg führte den Umzug durch die Ortschaft bis zum Festplatz beim Berghof Götschl an
Es folgte die Trachtenkapelle Schiefling , die bereits am Vormittag die heilige Messe im Festzelt musikalisch umrahmte .
Tradition hat auch das Stadlfest der Trachtenkapelle Schiefling
Im Doppelpack ging es weiter : Die Ortskapelle Preitenegg (die 2015 ihr 130 Jahr Jubiläum feiert) und der Musikverein Reichenfels kamen zum Blasmusiktreffen nach Theissenegg
Die "Alt Lavanttaler" Trachtenkapelle St. Paul mit Stabführer Gerald Klautzer
Die Trachtenkapelle St. Margarethen im Lavanttal war Veranstalter des Blasmusikertreffen im Jahr 2012
Die Blaskapelle Draukraft aus St. Andrä feierte heuer ihr 60 jähriges Bestehen und ist somit eine der jüngsten Blasmusikkapellen im Lavanttal
In Gelb/Schwarz die Stadtkapelle Wolfsberg
Mehr Infos über die Wolfsberger Musiker findet man unter folgender Webseite :
Die Werkskapelle Frantschach mit ihrem Kapellmeister Daniel Weinberger
Den Abschluß des Umzuges bildete mit Stabführer Roland Hochegger die Stadtkapelle Bad St. Leonhard . http://www.stadtkapelleleonhard.at/
Beim anschließenden Festakt des Blasmusikertreffen bedankte sich Obmann Manfred Kriegl jun. bei allen teilnehmenden Kapellen und würdigte die Geschlossenheit in seiner Trachtenkapelle
Kapellmeister Georg Lichtenegger von der Trachtenkapelle Theissenegg leitete das Gesamtspiel aller Kapellen am Festplatz
Der ehemalige Bürgermeister von Theissenegg und jetzige Ehrenobmann der heimischen Trachtenkapelle hielt einen kurzen Rückblick über das 100 jährige Bestehen der Trachtenkapelle Theissenegg und überreichte Obmann Kriegl und Kapellmeister Lichtenegger eine Ehrenurkunde .
(im Bild unten : Kapellmeister Georg Lichtenegger , Bezirkskapellmeister Daniel Weinberger , Ehrenobmann August Eberhard und Obmann Manfred Kriegl jun.)
Bezirksobmann Michael Ippsmiller gratulierte der Trachtenkapelle zum 100 Jahr Jubiläum
Die hübschen Musikerinnen der Trachtenkapelle Schiefling
Die Obmänner und Kapellmeister der , am Blasmusikertreffen , teilnehmenden Kapellen .
Mit Konzerten der Gastkapellen ging ein musikalisches Wochenende in Theissenegg schließlich zu Ende
Das Video vom Gesamtspiel (Kärntner Liedermarsch) folgt in Kürze ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen