Leonharder Fußball
Von den Jüngeren in Bad St. Leonhard werden es nicht viele wissen , aber Bad St. Leonhard war Seinerzeit die Heimstädte zweier Fußballmannschaften .
ATUS BAD ST. LEONHARD
UNION BAD ST. LEONHARD
Am 29.6.1962 wurde aus diesen beiden Mannschaften der SV Bad St. Leonhard gegründet . Was folgte war ein wirklicher Erfolgsrun des Leonharder Fußballsports .
In der Saison 1967/68 gewann der Verein den Meistertitel der 2. Klasse und stieg somit in die 1. Klasse auf. Die darauffolgende Saison konnte nicht erfolgreicher verlaufen , den mit dem Meistertitel in der 1. Klasse durfte man sich über einen Startplatz in der Unterliga freuen . Nach einigen Jahren als fixe Größe in dieser Liga ging es noch weiter hinauf - der Aufstieg in die Kärntner Liga wurde 1976 gefeiert .
Die beste Platzierung schaffte der SV Bad St. Leonhard in der Saison 1976 / 77 mit dem 4. Platz in der Kärntner Liga .
Das war es allerdings mit der Erfolgsliste des Sportvereins . Dem Abstieg aus der Kärntner Liga 1984 folgte 1996 die 1. Klasse und schließlich der Fall in den Kärntner Fußballkeller - Abstieg in die 2. Klasse .
Es wurde Zeit für einen Neuanfang ! ! !
Mit einem neuen Vorstand und Trainer wurde ein Weg der Jugend und deren Zukunft gewählt. Erstes Ziel war es eine homogene Mannschaft zu bilden und einen Platz in der Mitte der Tabelle zu erreichen . Und dies scheint nach tollen Spielen im Herbst der Saison 2010 /2011 gelungen zu sein . Mit Bernhard Fritzl als Trainer könnte man schon im 50. Jubiläumsjahr des Vereins , im nächsten Jahr , den Wiederaufstieg in die 1. Klasse schaffen .
@www.svleonhard.at
Der Start in die Frühjahrssaison erfolgt am 20. März auswärts gegen den ASK .
Das erste Heimspiel wird der SV am 26. März um 15 Uhr gegen Frantschach bestreiten .
Neuigkeiten vom SV Bad St. Leonhard gibt es auch auf http://www.svleonhard.at/
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres
Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023
Top auf Leonharder Blogspot
-
Am Montag, dem 16. Jänner, wird die Brummistation wieder neu eröffnet. Direkt an der B78 und dem Lavantradweg R10 in Wiesenau gelegen ,...
-
Vergangenen Samstag fand in Bad St. Leonhard der traditionelle Faschingsumzug statt. Auch heuer präsentierten sich die insgesamt 17 ...
-
Nach einem kräftigen Unwetter kam es am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard zu Überschwemmungen. Diese gab es wie...
-
Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad St. Leonhard. In einem Kellerabteil brach kurz vor 20 Uhr ein Brand aus. Mittels Leitern , wurden die...
-
-
Der größte Faschingsumzug im Oberen Lavanttal fand am Faschingssamstag in Bad St. Leonhard statt. Rund 2000, sehr originell maskierte, ...
-
Die gelehrnte Kosmetikerin Silvia Stary hat sich ihren Traum vom eigenen Kosmetikstudio, das sie am 1. Juni eröffnet, erfüllt. Bei ...
-
für eine größere Ansicht der Seiten, diese bitte anklicken ! Monatsblatt "Oktober" für die Pfarren St. Leonhard und Schiefling:
Empfohlener Beitrag
Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft
Der neue Weg der auswertigen Jugend sollte bzw. müsste es wohl heißen!
AntwortenLöschenWenn die Jugend in der Kampfmannschaft spielen will , wird sie es auch , wenn man entsprechende Leistungen abliefert . Was die Jugendarbeit betrifft , ist der Sportverein in den letzten Jahren auf einem guten Weg .
AntwortenLöschen