Mittwoch, 2. April 2025

Paulsbikeshop- Saisonstart in Bad St. Leonhard



 

Neuigkeiten aus dem Gsund'n Eck

Ab sofort im S'Gsunde Eck  erhältlich 

Solange der Vorrat reicht


 

In Gedenken an Heimo Luxbacher

- wir sind alle Künstler - wir leben nach Bildern, die wir uns selbst malen.  -

In Gedenken an Heimo Luxbacher!

Am 1. April 2025 schloss ein großartiger Künstler für immer seine Augen. Heimo verstarb im Alter von 59 Jahren.

Als bedeutender Künstler leistete er wichtige künstlerische Beiträge für die Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal, die immer von großer Bedeutung bleiben werden.

Wir sind dankbar für sein Wirken und trauern mit seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten.

(Stadtgemeinde Bad St. Leonhard)

Dienstag, 1. April 2025

Gemeinsam Brauchtum erhalten ...

Unter dem Motto "Gemeinsam Brauchtum erhalten ... beim Palmbuschen binden " sind Bäuerinnen aus den Gebieten Gräbern/Prebl/Wölling/ Auen und Bad St. Leonhard am Freitag, 28.03.2025, beim GH Weberwirt zusammengekommen.


Unter fachkundiger Anleitung wurde die Flechtkunst des Lavanttaler Palmbuschens genau erklärt und gezeigt, so dass alle Teilnehmer gleich mehrere selbst geflochtene Palmbuschen mit nach Hause nehmen konnten.



Die Zeit verging während dem Binden und netter Gespräche wie im Flug. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und es sind alle absolut zurecht stolz darauf.




Montag, 31. März 2025

Einladung zum Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Schiefling

Die Trachtenkapelle Schiefling möchte Sie herzlich zu ihrem 2.Kirchenkonzert unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Florian Poms einladen. Dieses findet am Samstag, dem 05. April 2025 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Schiefling statt. Durch das Programm führt Manfred Schiener-Stürzenbecher. Der Eintritt ist frei. Danach gibt es eine Verköstigung im Pfarrhof. 



 

Lavanttaler Bezirksbäuerinnen - & Bauernfrühstück

Am 22.3.2025 fand das Lavanttaler Bezirksbäuerinnen - & Bauernfrühstück im Hotel Moselebauer in Bad St. Leonhard statt. Der Einladung waren sehr viele Bäuerinnen und auch Bauern aus dem ganzen Bezirk gefolgt. 



Während des reichhaltigen Frühstücks gab Bezirkssprecherin Karin Maier einen Einblick in die Arbeit der Bildungsreferenten sowie einen Input über die SVS und deren Leistungen.


Ein ausgezeichnetes Frühstück, reger Austausch und viele nette Gespräche sind das Resümee dieses Vormittages. "



 

Sonntag, 30. März 2025

A Punkt is a Punkt

Preitenegg - SVL 2:2 (1:1)
Zuschauer: 550
Torschützen #6 Serkan Aslan und #8 Davido Pabst.
Weiter geht‘s nächsten Samstag endlich wieder zuhause um 16:00 Uhr gegen den SC Globasnitz


 

Schlossberg Spaziergang


Der Schlossberg in Bad St. Leonhard bietet Gästen und Einheimischen einen Erholungsraum in der Stadt.


Das etwas bessere Wetter und vorallem die neu sanierten Wege auf der Westseite der Ruine luden zu einem Spaziergang ein.












Während der Spielplatz schon gut besucht ist, dauert die Winterpause der Minigolfanlage noch an. Am 1. Mai wird sie dann wieder geöffnet.




Tolle Aussicht auf unsere Stadt mit der Leonhardikirche. Der Fotopoint am Schlossberg lädt zu einem Schnappschuss 📸 ein.




Ein Ort den man sich unbedingt ansehen sollte wenn man in Bad St. Leonhard ist. Ein wahrer Kraftplatz und eine wunderschöne Ruine.


Pfarrblatt für Reichenfels- St. Peter OSTERN 2025


Samstag, 29. März 2025

Hilfe für in Not geratene Lavanttaler Familie

Aufgrund einer schweren Krankheit der Mutter hat sich das Leben einer Lavanttaler Familie in den letzten Monaten völlig verändert. Es gibt kaum Worte, um das Leid zu beschreiben, das diese Familie durchmachen muss.

Am 25. Oktober 2024 musste Sandra (32) wegen ihres Morbus Crohn ins Krankenhaus. Dieser zählt zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Die Morbus Crohn gilt als „komplexe Barriere- Erkrankung“, die keine eindeutige Ursache hat. Drei Tage später erlitt sie im Krankenhaus einen Darmdurchbruch, der zu einer schweren Blutvergiftung und Lungenentzündung führte. Anschließend wurde sie für 40 Tage in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Die Operation verlief relativ gut. Sandra unterzog sich mehreren Operationen, um ihren Bauchraum zu reinigen. Einige Tage nachdem sie aus dem Tiefschlaf geholt worden war, stellten die Ärzte fest, dass ihr Dünndarm eine Fistel hatte, durch die der Darminhalt austritt. Aufgrund der zahlreichen Operationen kann diese Fistel nicht chirurgisch behandelt werden. Dadurch muss ihr Bauchraum kontinuierlich gereinigt werden.


Sandra befindet sich nun bereits seit über fünf Monaten im Krankenhaus, lediglich unterbrochen durch einen sieben-tägigen Aufenthalt zu Hause. In dieser Zeit musste sie 66 Operationen überstehen, und trotz aller Anstrengungen der Ärzte bleibt ungewiss, wann eine Behandlung erfolgen kann, da die Verwachsungen im Darm zunächst heilen müssen. Ihr wurde bereits ein Stoma angelegt, der Dickdarm wurde entfernt und leider mussten aufgrund einer Infektion im Kiefer auch die Hälfte ihrer Zähne entfernt werden.

Trotz all der seelischen und körperlichen Belastungen kämpft Sandra unermüdlich weiter in der Hoffnung, bald wieder zu ihren Lieben nach Hause zurückkehren zu können. Ihr Mann Martin (27) unterstützt sie hervorragend und steht ihr gemeinsam mit Sandras Mutter Sylvia fast täglich im Krankenhaus zur Seite. Währenddessen ist er mit den drei Kindern im Alter von 4, 5 und 14 Jahren allein auf sich gestellt. Die Frage "Wann kommt Mama endlich wieder nach Hause?" beschäftigt sie fortwährend.


Hier könnt ihr der Familie helfen: 

 https://gofund.me/f725c3d0


Während Sandra sich im künstlichen Tiefschlaf befand, verstarb leider auch ihre Schwiegermutter, die gemeinsam mit ihnen im Haus lebte und stets eine wertvolle Unterstützung, insbesondere für die Kinder, darstellte. Sie erlag ihrer Krebserkrankung.


Ein Pflegeurlaub führte zur Arbeitslosigkeit, wodurch die Ersparnisse aufgebraucht wurden. Daraufhin suchte er nach einer Anstellung, die sich mit den Zeiten des Kindergartens vereinbaren lässt. Trotz aller Bemühungen in Bezug auf Job und Familie sind die finanziellen Belastungen jedoch nicht zu bewältigen. Diese Familie durchlebt eine emotional sowie finanziell äußerst belastende Zeit. Daher bitten Angehörige der Familie von Herzen um Ihre Unterstützung. Jede Spende, egal wie klein sie auch sein mag, trägt dazu bei, Kosten für medizinische Versorgung, Zahnersatz, Kinderbetreuung, Anpassung der Wohnsituation sowie alltägliche Ausgaben und dringend benötigte Entlastung zu decken.

Wir sind fest davon überzeugt, dass Sandra die Kraft hat, diese schwierige Phase zu überstehen, bis eine Lösung gefunden wird, und hoffen inständig, dass sie bald wieder nach Hause zurückkehren kann.


Helfen wir Sandra und ihrer Familie, um ihnen einen kleinen Teil ihrer großen Last abzunehmen:

https://gofund.me/f725c3d0

Donnerstag, 27. März 2025

April Pfarrblatt für den Pfarrverband Bad St. Leonhard , Schiefling und Prebl

auf der Seite PFARRBLATT findet ihr noch das MÄRZ-Pfarrblatt - ab April wird die Seite aktualisiert !

zur besseren Ansicht bitte die jeweilige Seite anklicken !



auf der Seite PFARRBLATT findet ihr noch das MÄRZ-Pfarrblatt - ab April wird die Seite aktualisiert !

zur besseren Ansicht bitte die jeweilige Seite anklicken !

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft