Montag, 15. September 2025

Bläserklasse für Erwachsene

 


Spirituelle Wanderung 2025

 

Rückblick auf "Spirituelle Wanderung" der letzten Jahre:


Wanderung 2024 von Bad St. Leonhard nach Schiefling- Bericht (anklicken)

Wanderung 2023 von der Leonhardikirche bis zur Kunigundkirche- Bericht (anklicken)

Wanderung 2021 Raning bis Wisperndorf- Bericht (anklicken)


Wanderung 2019 am Kalchberg - Bericht (anklicken)

Wanderung 2018 in den Feistritzgraben- Bericht (anklicken)




Tag- und Nachtgleiche Abschluss Tanz des Sommer

am Schlossberg Bad St. Leonhard/Kärnten

700 Jahre Jubiläum

Lass uns gemeinsam die besonderen Kraftplätze wieder mit unserer wahren Essenz BELEBEN und AKTIVIEREN!

Wenn du dich dazu berufen fühlst, mit den Wesen der Natur zu tanzen, genau wie in der längst vergangenen Zeit, melde dich bitte bei mir, Eva, 

unter 0680 334 67 14.

Stefan Sattler, Bildermacher, und Andrea Fischer (Djane Anea und Mistameis) haben ein unglaubliches Talent dafür, mit den Frequenzen der Musik zu spielen und einen magischen Raum zu schaffen.

Ich, Eva Sattler, bereite dich darauf vor, in deine Essenz einzutauchen und diese durch deinen wunderschönen Resonanzkörper auszudrücken.

Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Abend in dieser wunderschönen Ruine mit euch zu verbringen und von kraftvollen bis hin zu sanften Beats zu tanzen.

Mit großer Vorfreude und Aufbruchstimmung

SEA - Tanz der Sinne

www.reich-der-sinne.at/Rituale


Sonntag, 14. September 2025

Ein herzliches Dankeschön!

 

An alle meine Freunde, Pensionisten, Senioren, Vereine, Kunden und Gäste, Schüler sowie Kindergartenkinder und deren Eltern für ein sehr langes angenehmes Zusammenwirken. Unfallfrei von zuhause zum Ziel und zurück. Es sind mir sehr viele lustige, aufregende Momente in Erinnerung geblieben die wir gemeinsam erleben durften.

Es war einfach angenehm und schön“

Altersbedingt, Umständehalber habe ich meinen Betrieb als Busunternehmer im Juli 2025 geschlossen. Mir ist es ein Bedürfnis, euch auf diesem Wege zu informieren! Nochmals Danke für die schöne Zeit!

Euer Busfahrer Peter Sorger


Video vom "Internationalen Treffen der Freunde des Heiligen Leonhard 2025"

 


Freitag, 12. September 2025

Internationales Treffen der Freunde des Heiligen Leonhard

Vom 5. bis 7. September 2025 fand in Bad St. Leonhard ein besonderes spirituelles und kulturelles Ereignis statt: das Internationale Treffen der Freunde des Heiligen Leonhard. Diese bedeutende Zusammenkunft war ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres "900 Jahre Leonhardikirche" und widmete sich der Verehrung des Stadt- und Kirchenpatrons sowie der Förderung grenzüberschreitender Freundschaften.

Ein reichhaltiges Programm prägte die drei Festtage, vereinte hohe kirchliche Würdenträger, Delegationen aus mehreren europäischen Ländern und die Bevölkerung des oberen Lavanttales. In Gottesdiensten, Prozessionen und symbolischen Gesten wurde der Heilige Leonhard geehrt und das Bewusstsein für Glaube, Gemeinschaft und Frieden gestärkt.

Das Treffen begann feierlich mit einer Andacht am Klippitztörl, an der zahlreiche Mitglieder und Gäste aus fünf Ländern (Deutschland, Slowenien, Slowakei, Belgien und Frankreich) teilnahmen. 

Diözesanbischof Dr. Josef Marketz und Stadtpfarrer Mag. Martin Edlinger gestalteten die musikalisch umrahmte Andacht.

Am Samstag feierte Europabischof Dr. Ägidius Zifkovics die Festmesse als Hauptzelebrant, begleitet von angereisten Priestern sowie Stadtpfarrer Dechant Geistlicher Rat Mag. Martin Edlinger und Stipendiatskaplan Anilkumar Kama, BA. 



Im Rahmen des Gottesdienstes überreichten Delegationen aus verschiedenen Ländern Gastgeschenke. Dr. Christian Gsodam aus Bad St. Leonhard, wurde feierlich in die Confrérie de Saint-Léonard-de-Noblat aufgenommen. 



Die Messe wurde von den Sängern der Bruderschaft aus Saint-Léonard-de-Noblat und dem Kirchenchor Bad St. Leonhard unter der Leitung von Barbara Koller und Organist Johann Spruk musikalisch gestaltet.





Nach dem Gottesdienst fand eine Tiersegnung auf dem Kirchenvorplatz statt. Begleitet von der Stadtkapelle Bad St. Leonhard wurden die Reliquien des Heiligen Leonhard anschließend in einer Prozession durch die Stadt getragen und Bischof Zifkovics spendete am Hauptplatz den Segen, bevor die Kopfreliquie des Heiligen zur Verehrung in der Kunigundkirche dargeboten wurde.








Nach dem Mittagessen trafen sich die Verantwortlichen der fünf Delegationen, um die künftige Zusammenarbeit zu besprechen. In der Pfarrkirche Prebl fand eine Abendandacht statt, die den Auftakt zur Fackelwanderung zur Filialkirche Gräbern bildete. Dort endete sie mit einem Nachtgebet und Trompetenklängen von Christoph Wiltsche.


Im Zuge des Internationalen Treffens wurden am 7. September 2025 die Wallfahrts- und Gebetswochen für Frieden und Freiheit eröffnet. Den Höhepunkt bildete die Festmesse mit Pater Karl Wallner, dem Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke Österreichs. Während des Gottesdienstes konnten die Gläubigen erneut die Kopfreliquie des Heiligen verehren und viele Pilger nutzten diesen Moment für ihre Bitten und Dankgebete. Die Singgemeinschaft Kliening unter der Leitung von Elke Six und Johann Spruk an der Orgel umrahmten den Gottesdienst feierlich.


Im Anschluss waren alle Besucher zu einer Agape im Bereich des Südportales der Leonhardikirche eingeladen, wo den Delegationen Geschenkkörbe als Erinnerung an ihren Aufenthalt überreicht wurden. Den Abschluss des internationalen Treffens bildete die Pflanzung eines Lindenbaumes am Schlossberg - ein Geschenk der slowakischen Delegation.


Videoausschnitt folgt in Kürze !!!

Einladung zum Sicherheitstag 2025



Unfall auf der B78

Am Freitag, den 12.09.2025 um 7:57 Uhr wurde die FF Bad St. Leonhard zu einem Technischen Einsatz auf die B78 Obdacherstraße alarmiert.


Aufgrund noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kam in einem Straßengraben zum Stehen. Der Lenker konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen.


Die Feuerwehr Bad St. Leonhard konnte nach ca. 1 Stunde wieder einrücken.

Donnerstag, 11. September 2025

Tanz der Sinne am Schlossberg

 

Erlebe Tag und Nachtgleiche
ein Abschluss-Tanz des Sommers
wo sich Musik und Element Wasser vereinen
Eintauchen in einen freien ungezwungenen Körperausdruck
mit sanften und kraftvollen Beats
Unsere Mission mit euch
das Wasser wieder in unser Bewusstsein rücken
und gemeinsam eine lebensbejahende
und magische Atmosphäre schaffen.
Wir sind viel mehr als uns erzählt wurde
Nada Brahma die Welt ist Klang! 



Mein Name ist Eva Maria Sattler 

und freue mich auf euer Kommen am Samstag, 20. September

von 17 Uhr bis 20 Uhr am Schlossberg in Bad St. Leonhard !


Reich der Sinne (Webseite)

Gefallenengedenktag in Schiefling


 Der Gedenktag des ÖKB, der den Gefallenen gewidmet ist, fand auch heuer wieder in Schiefling statt. In Übereinstimmung mit unserer Tradition veranstaltete der ÖKB Schiefling den Gedenktag für die Gefallenen der Weltkriege sowie für diejenigen, die im Einsatz für das Bundesheer im Rahmen von UN-Einsätzen oder anderer Blaulichtorganisationen ihr Leben lassen mussten. Obmann Helmut Joham begrüßte dazu Bürgermeister Dieter Dohr, Vizebürgermeister Heinz Joham, die Stadträte Eduard Mitterbacher und Hannes Weber. Vom ÖKB war Bezirksobmann Willi Freitag anwesend. Auch benachbarte Verbände sowie der ÖKB Obdach waren der Einladung gefolgt. Nach dem Sammeln auf dem Schulhof marschierte die Gruppe unter dem Kommando von Roland Zmug mit musikalischer Begleitung durch die Trachtenkapelle Schiefling in die Kirche, wo die Festmesse von Pfarrer Walter Oberguggenberger zelebriert wurde. Im Anschluss fand beim Kriegerdenkmal eine Kranzniederlegung statt.

Mittwoch, 10. September 2025

Weinkultur- Genuss mit Etikett

Er versteht sich als Vermittler zwischen Produzenten und Konsumenten, mit dem Ziel, österreichische wie internationale Spitzenweine gekonnt in Szene zu setzen. Der gebürtige Bad St. Leonharder Matthias Pirker hat eine Allroundagentur, „creasol. FlexCo“ mit Online Weinshop, die sich auf den Vertrieb sowie das Marketing hochwertiger Weine spezialisiert, gegründet. 

Der Standort im Eschenweg 370 in Bad St. Leonhard ist strategisch für die langfristige Entwicklung in Regionen wie Slowenien, Kroatien und Italien gelegen. Das Start-up Unternehmen möchte in den kommenden Jahren bis zu 15 Arbeitsplätze im Kreativbereich und im Vertrieb schaffen. Pirker selbst bringt langjährige Erfahrung im Wein- und Gourmetbereich – unter anderem durch seine langjährige Tätigkeit bei einem renommierten Gourmetverlag in Wien mit.

www.caskme.com der neue Online-Shop für hochwertigen Weingenuss. Ob elegante Weine, prickelnde Schaumweine oder sorgfältig zusammengestellte Genusspakete – hier findet ihr die perfekte Auswahl für jeden Anlass. Direkt online bestellen, schnell geliefert, garantiert köstlich. Jetzt entdecken und genießen!

Neben dem Vertrieb bietet die Agentur klassische Werbedienstleistungen für ihre Kunden, größtenteils Jungwinzer, an. Auch Wein-Verkostungsevents in Zusammenarbeit mit lokalen Gastronomen wurden veranstaltet.

Exklusives Wein-Event von Leonharder Winzeragentur

Am 21. August fand im Schlossrestaurant Wolfsberg bereits das zweite Weinverkostungs-Event der jungen Leonharder Winzeragentur creasol. statt. Der Firmengründer Matthias Pirker empfing gemeinsam mit Franz Gölles vom steirischen Weingut Gölles aus dem Vulkanland, rund 35 Gäste in sommerlicher Atmosphäre. 

 Zu einem 4-Gänge Menü vom Schlossrestaurant gab es einen abgestimmte und abwechslungsreiche Wein- und Sekt-Auswahl zu verkosten. Pirker freut sich, dass die von seiner Firma organisierten Wine & Dine Events gut ankommen. „Es ist toll zu sehen, wie viele Wein-Interessierte es im Lavanttal gibt, die ein gutes Glas Wein zu einem exklusiven Essen zu schätzen wissen.“ So der 45jährige Geschäftsführer der creasol. mit Sitz am Eschenweg.


Winzer zu Gast

Im Mittelpunkt standen diesmal besonders die Weine von Franz Gölles aus dem Vulkanland. Der steirische Jungwinzer freute sich über die weinbegeisterten Gäste sowie die ausgelassene Stimmung und das besondere Ambiente im Schloss Wolfsberg.


Herbst-Event in Gasthof Geiger

Am Freitag, den 24. Oktober findet im Gasthof Geiger die nächste Wine & Dine Veranstaltung von creasol. statt. Daniel Dirnberger steuert ein mehrgängiges Wild-Menü bei, Matthias Pirker präsentiert dazu eine abgestimmte Weinbegleitung. Weitere Infos sowie Tickets unter https://creasol.at/event oder + 43 680 5556616


Rückfragen:

creasol. FlexCo
Eschenweg 370 9462Bad St. Leonhard

+43 680 5556616 E-Mail matthias@creasol.at


Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres

Der aktuell beliebteste Blogpost des Jahres 2023

Top auf Leonharder Blogspot

Empfohlener Beitrag

Pfiat Gott, liebe Alm ...

Rechtzeitig zum Herbstbeginn fand am Samstag beim Almsee am Klippitztörl die Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." statt....

.

.
.

:)

:)
:)
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft